Aktuelles
Kontaktstelle Eltern-Kind
Bildung auf Bestellung
Wir über uns
Organisation
KEB Aschendorf-Hümmling e.V.
KEB Ostfriesland e.V.
Leitbild
Zertifizierte Qualität / QM-System
Service
Materialien zum Bestellen
Downloads
Aktuelle Programme
Flyer
Formulare
Verschiedenes
Örtliche Leitungen
Dozent werden
Video
Planungsbogen
Kontakt
Team
Kontaktformular
Anfahrt
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geschäftsstellen im Bistum Osnabrück
Links
Startseite
|
Inhalte
|
Impressum
Kurse finden
select
Alle Einrichtungen
KEB ASD-H./Ostfriesland
KEB Osnabrück
KEB Meppen
KEB Lingen
KEB / Fabi Nordhorn
Die Auswahl der Einrichtung wirkt sich auf die Freitextsuche UND die Einträge im Menü "Alle Kurse nach Themen" aus.
Suche starten
Alle Kurse nach Themen
Religion und Glauben
Theologische Einzelthemen
Hospiz
Einzelthemen
Ehevorbereitung
Pädagogik und Elternbildung
Tagespflege
Pädagogische Einzelthemen
Erzieherinnenfortbildung
Natur und Umwelt
Medienkompetenz und EDV
EDV Einzelthemen
Kunst und Kreativität
Nähen
Kreative Einzelthemen
Kommunikation und Alltagskompetenzen
Sprachkurse
Gesundheit und Ernährung
Yoga
Qi Gong
Kochabende / Kurse
Gesundheitliche Einzelthemen
Gesellschaft und Politik
Theologische Einzelthemen
Seniorenkurse
Heiteres Gedächtnistraining
Einzelthemen
Besuchsdienste
Weiteres zum Programm
Jahresprogramm zum Download
Bildungsurlaub
Zertifikatkurse
Sonderprogramme
Erzieherinnnen
Neue Medien / Computerkurse
Elternbildung
Kindertagespflege
Selbsthilfe / Arbeitsgruppen
Weitere Angebote
Projekte
Teilnahmebedingungen / AGB
Archiv
Archiv ab 2012
Archiv 2009 - 2011
Datenschutz
Datenschutzhinweise
Datenschutzerklärung
Beratung / Information
Tel. 05952 / 1556
Wenn`s hakt - Computerworkshop für die KiTa-Arbeit
Details
Kursplätze
noch Plätze frei
Nummer
A54001C
Beginn
03.06.2021, 09:00 Uhr
Ende
03.06.2021, 16:30 Uhr
Umfang
1 Termin
Kosten
72,00 €
Veranstaltungsort
KEB-Computertreff
Sigiltrastraße / neu: Herm.-Möhlenkamp-Weg
49751
Sögel
Referent/in
Anja
Dahlhaus-Glebe
Beschreibung
Wenn´s hakt - Computerworkshop für die KiTa-Arbeit
Nobody ist perfekt – selbst wenn man schon recht gut vertraut ist mit den vielfältigen PC-Anwendungen, die in der KiTa mittlerweile anfallen. Es kann schon mal harken, wenn neue Formen von Anwendungen im Textverarbeitungsbereich word oder beim Erstellen einer Tabelle notwendig sind oder wenn neue Herausforderungen auftreten.
Auch kann es sinnvoll sein eine nicht zufriedenstellende Praxis positiv zu ändern.
Word, als gängiges Textverarbeitungsprogramm bietet als Basis für weiterführende PC-Programme viele Möglichkeiten.
Plakate, Elternbriefe, das Einfügen von Tabellen oder Bildern z.B. vom Handy oder der Fotokamera, müssen keine Zauberei sein und manchmal geht es mit ein paar Tricks viel einfacher und weniger umständlich oder es ist einfach nur notwendig mit einer guten Idee das Dateienchaos neu zu ordnen, damit alle, die in der KiTa mit dem PC arbeiten sich zurechtfinden können.
Das Praxisseminar bietet bedarfsorientiert PC-Praktiker*innen mit unterschiedlichem Kenntnisstand die Möglichkeit an konkreten Lösungen zu arbeiten
Teilnehmer*innen bekommen die Möglichkeit Fragestellung im Vorfeld des Seminars per E-Mail an die Dozentin zu leiten.