Skip to main content

Seniorenkurse

Loading...
Seniorenarbeit vor Ort
Di. 24.10.2023 15:00
Rhede

Kursnummer A43202
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sabine Broos
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Di. 02.01.2024 14:30
Lathen-Wahn

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43042
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anni Timmer
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Mi. 10.01.2024 15:00
Dersum

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43007
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Thekla Müter
Gemeinsam statt einsam - das Leben mit Freude ernst nehmen
Mi. 10.01.2024 15:00
Esterwegen
- das Leben mit Freude ernst nehmen

Gesprächskreise für Alleinstehende

Kursnummer A43020
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Thekla Schrand
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Mi. 10.01.2024 15:30
Emden

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer O43005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Stephan Fielers
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Do. 18.01.2024 15:00
Werlte

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43013
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Tanja Esters
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Do. 18.01.2024 15:00
Vrees

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43014
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Marita Meyer
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Di. 30.01.2024 15:00
Lorup

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Frieda Schwarte
Qualifizierung zum/zur DUO - Seniorenbegleiter*in
Mi. 06.03.2024 19:30
Aschendorf

Ausbildung zum/zur DUO – Seniorenbegleiter/in In dem Kurs lernen Sie die besondere Situation älterer Menschen und die spezifischen Probleme des Alters kennen. Sie werden qualifiziert, ältere Menschen zu Hause, in Seniorengruppen und in Einrichtungen kompetent zu begleiten. Inhaltliche Schwerpunkte: - Gespräche mit Senioren führen - Umgang mit Demenzerkrankten - Alterserkrankungen und Gesundheitsprävention - Bewegung im Alter - kreative Beschäftigungsmöglichkeiten - Pflegeversicherung, Patientenverfügung und Betreuungsrecht der Kurs hat insgesamt 31 Unterrichtsstunden und hat 9 Termine

Kursnummer A43044
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Stefan Varel
Religion und Glaube - als Thema in der Seniorenarbeit
Sa. 04.05.2024 09:00
Börger

Religion und Glaube – als Thema in der Seniorenkreisarbeit Religion und der Glaube begleiten uns durchs Leben. Davon können viele Senioren berichten. In der Seniorenkreisarbeit gibt es viele Möglichkeiten und Alltagssituationen, wie Geburtstage, Namentage und kirchliche Feiertage, um an den reichhaltig vorhandenen Schatz der Senioren anzuknüpfen zu können – ob mit Liedern, Erzählungen aus dem Leben, Gebeten, der ‚Lieblingserzählung aus der Bibel‘ oder einem einfachen Bibelquiz. Das Seminar bietet auch auf der Grundlage von Teilnehmererfahrungen neue Ideen und praktische Antworten darauf, wie gezielt und mit welchen Hilfen Religion und Glaube in der Seniorenkreisarbeit lebendig werden kann.

Kursnummer A24026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Angelika Fondalinski-Lakeberg
Loading...
29.09.23 22:51:25