Skip to main content

Liebe Gruppenleiterinnen, liebe Eltern,


ich bin seit rund zwanzig Jahren Erzieherin und habe bereits in sehr vielen pädagogischen Bereichen gearbeitet. Von der stationären Mutter-Kind-Einrichtung über offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, der stationären Jugendwohngruppenarbeit bis zur interkulturellen Migrationsarbeit und der sprachbildenden Tätigkeit in Kitas habe ich vieles erlebt und profitiere immer wieder aus diesen Erfahrungen. Als frisch gebackene Elternbegleiterin lasse ich ergänzend viele Impulse und Sichtweisen in meine Persönlichkeit und Arbeit einfließen.
Ich bin also sehr froh darüber, für Sie und Euch in meiner neuen Funktion als Ansprechpartnerin da zu sein, um die Eltern-Kind-Gruppen im Dekanat Emsland-Mitte weiter mit Leben zu füllen, ein Gespür für Bedarfe zu entwickeln und diese gemeinsam aufzugreifen.
Ich bin selbst Mutter zweier Kinder und arbeite ergänzend mit einer halben Stelle im Bundesprojekt "Kita Einstieg".

Die Eltern-Kind-Gruppen Kontaktstelle der KEB  ist Teil des Programmschwerpunktes Familienbildung. Neben der Betreuung und Beratung von Eltern-Kind-Gruppen bringt die Kontaktstelle ein Programm mit Aus- und Fortbildungskursen für Leiterinnen und Eltern sowie zahlreichen Veranstaltungs- und Bildungsanregungen für die Gruppe vor Ort heraus. Gerne unterstützen wir Sie bei der Einrichtung und Organisation einer Eltern-Kind-Gruppe in Ihrem Ort.

Für Fragen, Unterstützung, Angebote usw. bin ich donnerstags von 09:00 - 12:00 Uhr für Sie in der KEB Geschäftsstelle Meppen oder telefonisch unter 05931 4086-16 zu erreichen.

Babys und Kleinkinder in Bewegung

- für ehrenamtliche Leiter*innen und Mitglieder von Eltern-Kind-Gruppen

Bewegungsangebote für die Kleinsten und neue Anregungen für die Gestaltung von Gruppenstunden und zur ganzheitlichen Entwicklungsförderung von Kindern
Diese Veranstaltung findet in  2020 statt. Den genauen Termin werden wir frühzeitig bekanntgeben.
Wenn Sie Interesse an dieser Veranstaltung haben, melden Sie sich bitte telefonisch und lassen sich auf die Interessentenliste setzen.

Regionaltreffen - Bilderbuchkino

Liebe Ansprechpartner*innen und Interessierte der Eltern-Kind-Gruppen der KEB Emsland Mitte,

ich plane für Sie ein  EKG-Regionaltreffen. Wir werden mit einem  Bilderbuchkino! Sprachbildung für die Kleinsten beginnen. Zusätzlich wird es einen Material- und Büchertisch geben.  
Dieses EKG-Regionaltreffen soll auch genügend Raum zum Kennenlernen, Austausch, als "Ideenbörse" und zur Reflexion und Planung von Veranstaltungen bieten. Den Termin gebe ich rechtzeitig bekannt.

Gemeinsames, lebendiges Lernen von Eltern und Kindern, sowie Anregungen und Anleitung für die Entwicklungsförderung stehen im Vordergrund aller Eltern-Kind-Angebote der KEB. So erfüllen sie den öffentlichen Anspruch auf gezielte Hinwendung und Förderung in frühester Kindheit und eröffnen gleichzeitig Bildungschancen für Eltern und Familien.

Unter dem Titel „KEB - ein starker Partner für Eltern-Kind-Gruppen“ ist unsere Handreichung für die Bildungsarbeit in Eltern-Kind-Gruppen erschienen. Sie bietet allen Gruppenleiter-innen und Interessierten Unterstützung, Anregung und Hilfen für die Bildungsarbeit im Spannungsfeld zwischen Elternbildung und frühkindlicher Bildung und Entwicklung.

Sie erhalten die Mappe zum Preis von 20 € (zzgl. Versand) über die Geschäftsstelle der KEB.

Unser Webinar finden Sie hier.

03.05.25 15:46:17