Skip to main content

Gesundheit, Bewegung, Ernährung

Loading...
Qi Gong - ein Weg zur Stabilisierung der Gesundheit
Mo. 18.08.2025 08:15
Sögel

Qi Gong Gesundheit stabilisieren - seelisches Wohlbefinden steigern Die Übungen des QI GONG zielen darauf, mehr Gesundheit und Lebensfreude zu ermöglichen. Neben der Beseitigung von Verspannungen soll ein größeres Maß an seelischer Ausgeglichenheit, körperlichem Wohlbefinden, Kraft und Energie für den Alltag erlangt werden. mitzubringen: dicke Socken, bequeme Kleidung.

Kursnummer A94219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Qi Gong - ein Weg zur Stabilisierung der Gesundheit
Mo. 18.08.2025 19:00
Lathen

Qi Gong Gesundheit stabilisieren - seelisches Wohlbefinden steigern Die Übungen des QI GONG zielen darauf, mehr Gesundheit und Lebensfreude zu ermöglichen. Neben der Beseitigung von Verspannungen soll ein größeres Maß an seelischer Ausgeglichenheit, körperlichem Wohlbefinden, Kraft und Energie für den Alltag erlangt werden. mitzubringen: dicke Socken, bequeme Kleidung. Zertifiziert durch Zentrale Prüfstelle - Kursgebühr kann von der Krankenkasse erstattet werden

Kursnummer A94218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Mit Basenfasten genüsslich entgiften - die sanfte Alternative zum Heilfasten
Mo. 18.08.2025 19:30
Sögel
- die sanfte Alternative zum Heilfasten

Mit Basenfasten genüsslich entgiften – eine sanfte Alternative zum Heilfasten Basenfasten ist eine milde Form des Fastens und Entschlackens, bei der für eine Woche auf alle Säurebildner in der Natur verzichtet werden. Es darf alles gegessen werden, was der Körper basisch verstoffwechseln kann: Obst, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter… Die Basenkur ist ein guter Einstieg in ein besseres und gesünderes Ernährungsverhalten. Die Treffen sind zum Austausch in der Gruppe und man erhält Antworten auf Fragen, Hilfestellungen bei Problemen, praktische Tipps und basische Rezepte. Ebenfalls gibt es Ernährungsinfos für die Zeit danach.

Kursnummer A97201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Lockeres Gedächtnistraining - „Bewegtes Denken im Denkpfad“
Mo. 25.08.2025 19:00
Berßen

Lockeres Gedächtnistraining „Bewegtes Denken im Denkpfad“ Unser Gehirn funktioniert wie ein Muskel und muss regelmäßig trainiert werden. Durch Übungen kann die Lern- und Merkfähigkeit verbessert und das Erinnerungsvermögen erhöht werden. Es werden die Bereiche der Konzentration, des Kurzzeitgedächtnisses, der Belastbarkeit, der Geduld, des Textverständnisses, der Vorstellungskraft und des Multitaskings trainiert und das in spielerischer Form – wer kann die „Memo-Masters“ gewinnen?

Kursnummer A94224
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Locker leichter werden - ein bewegter Gewichtsreduktionskurs
Di. 09.09.2025 19:30
Sögel

Locker leichter werden -ein bewegter Gewichtsreduktionskurs Nehme ich ab, wenn ich mich einfach mehr bewege? Wie erreiche ich meine Ziele, meine Wohlfühlfigur? Was ist mit meiner Ernährung? Soll ich mich nur noch von Äpfeln, Bananen und Salat ernähren, abends keine Kohlenhydrate oder am besten gar nichts mehr essen? Keine Diät, kein Hungern, kein „Pulver anrühren“-sondern ein abwechslungsreicher, spannender Kurs, bei dem auf individuelle Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer eingegangen wird und eine gesunde Ernährungsumstellung erfolgt. Der Kurs basiert auf einer Verhaltensänderung, die nötig ist, um das Ziel zu erreichen. Das eigene Essverhalten wird analysiert, optimiert und Schritt für Schritt in den Alltag integriert.

Kursnummer A97202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,00
Inselzeit - Entspannungskurs und Mee(h)r auf Spiekeroog
Mo. 15.09.2025 15:30
Spiekeroog

Mit diesem fünftägigen Kursangebot bietet die KEB die Möglichkeit der angenehmen Kombination von Entspannungsübungen im Wechsel mit zum Teil ausgedehnten Phasen einer Zeit für sich, in der reizvollen Umgebung der ostfriesischen Insel Spiekeroog . Die Schwerpunkte und Methoden des Kurses: • Atemübungen sowie Übungen zum Vorbeugen und Lösen von Verspannungen • Musik und ihre positive Wirkung auf Körper und Geist • Morgenimpulse • Einblicke in Autogenes Training und Muskelentspannung • Theoretische Inhalte zum Verständnis der Wirkung der Übungen

Kursnummer A95201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 799,00
Die orientalische Küche - ein besonderer Kochabend
Mi. 08.10.2025 19:00
Sögel

Neue Ideen entdecken? Schnelle und gute Küche? Sich und andere verwöhnen? Neue Seiten an sich entdecken? - Kochen macht’s möglich Zusätzlich zur Kursgebühr wird noch eine Lebensmittelumlage zwischen 8,-€ - 12,-€ erhoben.

Kursnummer A92201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
"Zucker - das weiße Gift?"
Mi. 08.10.2025 19:30
Aschendorf

„Zucker - das weiße Gift?“ Zucker ist für Viele ‚süßer Genuss‘, hinter dem sich jedoch eine Gefahr verbirgt, die den Körper bei übermäßigem Konsum stark belasten kann. Neben den versteckten Risken des Zuckerkonsums geht es an diesem Themenabend um den bewussten Umgang damit sowie um die Möglichkeiten durch bewusste Ernährung und natürliche Alternativen die Gesundheit von Kindern und Erwachsenen besser schützen zu können. Anmeldungen bei Margret Krange 04962 1357

Kursnummer A97203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Kinderkrankheiten natürlich behandeln - Symptome erkennen und behandeln
Mi. 08.10.2025 19:30
Esterwegen

Kinderkrankheiten natürlich behandeln An diesem Abend werden Möglichkeiten aufgezeigt wie Beschwerden, zB. Husten, Schnupfen oder Magen-Darm, oftmals mit „einfachen“ Hausmitteln oder mit Homöopathischen Arzneimitteln behandeln werden können Anmeldungen bei Familienzentrum Nordhümmling 05955 532

Kursnummer A94225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Fingerfood, Dips und Snacks für Gäste
Do. 06.11.2025 19:30
Aschendorf

Neue Ideen entdecken? Schnelle und gute Küche? Sich und andere verwöhnen? Neue Seiten an sich entdecken? - Kochen macht’s möglich Zusätzlich zur Kursgebühr wird noch eine Lebensmittelumlage zwischen 8,-€ - 12,-€ erhoben. Anmeldungen bei Margret Krange 04962 1357

Kursnummer A92204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Kinderkrankheiten natürlich behandeln - Symptome erkennen und behandeln
Mi. 12.11.2025 19:30
Wippingen

Kinderkrankheiten natürlich behandeln An diesem Abend werden Möglichkeiten aufgezeigt wie Beschwerden, zB. Husten, Schnupfen oder Magen-Darm, oftmals mit „einfachen“ Hausmitteln oder mit Homöopathischen Arzneimitteln behandeln werden können Anmeldungen bei Anita Gerdes 04966 990055

Kursnummer A94223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Fingerfood, Dips und Snacks für Gäste
Di. 18.11.2025 19:00
Wippingen

Neue Ideen entdecken? Schnelle und gute Küche? Sich und andere verwöhnen? Neue Seiten an sich entdecken? - Kochen macht’s möglich Zusätzlich zur Kursgebühr wird noch eine Lebensmittelumlage zwischen 8,-€ - 12,-€ erhoben. Anmeldungen bei Anita Gerdes 04966 990055

Kursnummer A92205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Die orientalische Küche - ein besonderer Kochabend
Mi. 19.11.2025 19:30
Spahnharrenstätte

Neue Ideen entdecken? Schnelle und gute Küche? Sich und andere verwöhnen? Neue Seiten an sich entdecken? - Kochen macht’s möglich Zusätzlich zur Kursgebühr wird noch eine Lebensmittelumlage zwischen 8,-€ - 12,-€ erhoben Anmeldunghen bei Rita Tieben 05951 3416

Kursnummer A92202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
"Zucker - das weiße Gift?"
Mi. 19.11.2025 19:30
Stavern

„Zucker - das weiße Gift?“ Zucker ist für Viele ‚süßer Genuss‘, hinter dem sich jedoch eine Gefahr verbirgt, die den Körper bei übermäßigem Konsum stark belasten kann. Neben den versteckten Risken des Zuckerkonsums geht es an diesem Themenabend um den bewussten Umgang damit sowie um die Möglichkeiten durch bewusste Ernährung und natürliche Alternativen die Gesundheit von Kindern und Erwachsenen besser schützen zu können. Anmeldungen bei Erhard Dopp 05965 1250

Kursnummer A97204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Die orientalische Küche - ein besonderer Kochabend
Di. 25.11.2025 19:30
Neubörger

Neue Ideen entdecken? Schnelle und gute Küche? Sich und andere verwöhnen? Neue Seiten an sich entdecken? - Kochen macht’s möglich Zusätzlich zur Kursgebühr wird noch eine Lebensmittelumlage zwischen 8,-€ - 12,-€ erhoben Anmeldunghen bei Anne Langen 04966 9688844

Kursnummer A92203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Mit Basenfasten genüsslich entgiften - die sanfte Alternative zum Heilfasten
Di. 06.01.2026 19:30
Sögel
- die sanfte Alternative zum Heilfasten

Mit Basenfasten genüsslich entgiften – eine sanfte Alternative zum Heilfasten Basenfasten ist eine milde Form des Fastens und Entschlackens, bei der für eine Woche auf alle Säurebildner in der Natur verzichtet werden. Es darf alles gegessen werden, was der Körper basisch verstoffwechseln kann: Obst, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter… Die Basenkur ist ein guter Einstieg in ein besseres und gesünderes Ernährungsverhalten. Die Treffen sind zum Austausch in der Gruppe und man erhält Antworten auf Fragen, Hilfestellungen bei Problemen, praktische Tipps und basische Rezepte. Ebenfalls gibt es Ernährungsinfos für die Zeit danach.

Kursnummer A97003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Erste Hilfe am Kleinkind
Mo. 19.01.2026 19:00
Esterwegen

Notfallsituationen – Erste Hilfe am Kleinkind“ Bei diesem Lehrgang werden Sie in der Durchführung der richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen geschult. Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind. Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht. Anmeldungen bei Familienzentrum Nordhümmling 05955 532

Kursnummer A94016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Locker leichter bleiben
Di. 20.01.2026 19:30
Sögel

Locker leichter bleiben – Um im Alltag nicht in die „alten“ Gewohnheiten zu verfallen, am Ball zu bleiben und die Motivation der Gruppe mitzunehmen, bietet dieser Kurs allen ehemaligen Teilnehmenden der „Locker leichter werden“-Kurse monatliche Treffen an.

Kursnummer A97001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Locker leichter werden - ein bewegter Gewichtsreduktionskurs
Do. 22.01.2026 19:30
Sögel

Locker leichter werden -ein bewegter Gewichtsreduktionskurs Nehme ich ab, wenn ich mich einfach mehr bewege? Wie erreiche ich meine Ziele, meine Wohlfühlfigur? Was ist mit meiner Ernährung? Soll ich mich nur noch von Äpfeln, Bananen und Salat ernähren, abends keine Kohlenhydrate oder am besten gar nichts mehr essen? Keine Diät, kein Hungern, kein „Pulver anrühren“-sondern ein abwechslungsreicher, spannender Kurs, bei dem auf individuelle Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer eingegangen wird und eine gesunde Ernährungsumstellung erfolgt. Der Kurs basiert auf einer Verhaltensänderung, die nötig ist, um das Ziel zu erreichen. Das eigene Essverhalten wird analysiert, optimiert und Schritt für Schritt in den Alltag integriert.

Kursnummer A97002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,00
Qi Gong - ein Weg zur Stabilisierung der Gesundheit
Mo. 26.01.2026 08:15
Sögel

Qi Gong Gesundheit stabilisieren - seelisches Wohlbefinden steigern Die Übungen des QI GONG zielen darauf, mehr Gesundheit und Lebensfreude zu ermöglichen. Neben der Beseitigung von Verspannungen soll ein größeres Maß an seelischer Ausgeglichenheit, körperlichem Wohlbefinden, Kraft und Energie für den Alltag erlangt werden. mitzubringen: dicke Socken, bequeme Kleidung.

Kursnummer A94002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Qi Gong - ein Weg zur Stabilisierung der Gesundheit
Mo. 26.01.2026 19:00
Lathen

Qi Gong Gesundheit stabilisieren - seelisches Wohlbefinden steigern Die Übungen des QI GONG zielen darauf, mehr Gesundheit und Lebensfreude zu ermöglichen. Neben der Beseitigung von Verspannungen soll ein größeres Maß an seelischer Ausgeglichenheit, körperlichem Wohlbefinden, Kraft und Energie für den Alltag erlangt werden. mitzubringen: dicke Socken, bequeme Kleidung.

Kursnummer A94003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Create your future - Workshop zur Gestaltung eines Lebensrads & Vision Boards
Di. 27.01.2026 19:00
Sögel
- Workshop zur Gestaltung eines Lebensrads & Vision Boards

Create your future! - Zeit für Dich! Workshop zur Gestaltung eines Lebensrads & Vision Boards In diesem Workshop erstellen Sie mit Hilfe verschiedener Methoden ein persönliches Vision Board, um eigene Ziele, Wünsche und Träume zu klären und zu erreichen. Das Vision Board soll dabei als Inspiration und Motivation dienen.

Kursnummer A22001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Mittagstisch - gutes Essen für jeden Tag
Mi. 28.01.2026 19:00
Bockhorst

Neue Ideen entdecken? Schnelle und gute Küche? Sich und andere verwöhnen? Neue Seiten an sich entdecken? - Kochen macht’s möglich Zusätzlich zur Kursgebühr wird noch eine Lebensmittelumlage zwischen 8,-€ - 12,-€ erhoben. Anmeldungen bei Claudia Brake 04967 939054

Kursnummer A92004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Fantasiereisen mit Klang
Di. 03.02.2026 19:00
Bockhorst

Fantasiereisen mit Klang Entspannung in der Winterzeit mit thematisch abgestimmten Fantasiereisen, die durch die entspannenden Klänge der Klangschalen untermalt werden . Mitzubringen: weiche Unterlage, Kissen, Decke, bequeme Kleidung Anmeldungen bei Claudia Brake 04967 939054

Kursnummer A95001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Mit Basenfasten genüsslich entgiften - die sanfte Alternative zum Heilfasten
Mi. 04.02.2026 19:30
Sögel
- die sanfte Alternative zum Heilfasten

Mit Basenfasten genüsslich entgiften – eine sanfte Alternative zum Heilfasten Basenfasten ist eine milde Form des Fastens und Entschlackens, bei der für eine Woche auf alle Säurebildner in der Natur verzichtet werden. Es darf alles gegessen werden, was der Körper basisch verstoffwechseln kann: Obst, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter… Die Basenkur ist ein guter Einstieg in ein besseres und gesünderes Ernährungsverhalten. Die Treffen sind zum Austausch in der Gruppe und man erhält Antworten auf Fragen, Hilfestellungen bei Problemen, praktische Tipps und basische Rezepte. Ebenfalls gibt es Ernährungsinfos für die Zeit danach.

Kursnummer A97004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Fingerfood, Dips und Snacks für Gäste
Do. 26.02.2026 19:00
Sögel

Neue Ideen entdecken? Schnelle und gute Küche? Sich und andere verwöhnen? Neue Seiten an sich entdecken? - Kochen macht’s möglich Zusätzlich zur Kursgebühr wird noch eine Lebensmittelumlage zwischen 8,-€ - 12,-€ erhoben.

Kursnummer A92001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Länderküche - das Beste aus Kochtöpfen um die ganze Welt
Do. 05.03.2026 19:30
Renkenberge

Neue Ideen entdecken? Schnelle und gute Küche? Sich und andere verwöhnen? Neue Seiten an sich entdecken? - Kochen macht’s möglich Zusätzlich zur Kursgebühr wird noch eine Lebensmittelumlage zwischen 8,-€ - 12,-€ erhoben. Anmeldungen bei Alexandra Kock 05933 934681

Kursnummer A92003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Entspannung im Alltag - Schnupperkurs
Di. 10.03.2026 19:30
Neubörger

Entspannung im Alltag – Schnupperkurs zu autogenem Training und progressiver Muskelentspannung Der Kurs vermittelt einfache Übungen zur Körperwahrnehmung als bewussten Ausgleich für die Anstrengungen des Alltags und um körperliche und seelische Anspannungen zu verringern. mitzubringen: Decke, Kissen, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. eine Matte Anmeldungen bei Anne Langen 04966 9688844

Kursnummer A95002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Kinderkrankheiten natürlich behandeln - Symptome erkennen und behandeln
Mi. 11.03.2026 19:00
Surwold

Kinderkrankheiten natürlich behandeln An diesem Abend werden Möglichkeiten aufgezeigt wie Beschwerden, zB. Husten, Schnupfen oder Magen-Darm, oftmals mit „einfachen“ Hausmitteln oder mit Homöopathischen Arzneimitteln behandeln werden können Anmeldungen bei Maria Kossenjans 04965 746

Kursnummer A94014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Die orientalische Küche - ein besonderer Kochabend
Mi. 11.03.2026 19:00
Dörpen

Neue Ideen entdecken? Schnelle und gute Küche? Sich und andere verwöhnen? Neue Seiten an sich entdecken? - Kochen macht’s möglich Zusätzlich zur Kursgebühr wird noch eine Lebensmittelumlage zwischen 8,-€ - 12,-€ erhoben Anmeldunghen bei Elisabeth Sandker 04963 907607

Kursnummer A92006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
"Zucker - das weiße Gift?"
Mo. 13.04.2026 19:00
Dörpen

„Zucker - das weiße Gift?“ Zucker ist für Viele ‚süßer Genuss‘, hinter dem sich jedoch eine Gefahr verbirgt, die den Körper bei übermäßigem Konsum stark belasten kann. Neben den versteckten Risken des Zuckerkonsums geht es an diesem Themenabend um den bewussten Umgang damit sowie um die Möglichkeiten durch bewusste Ernährung und natürliche Alternativen die Gesundheit von Kindern und Erwachsenen besser schützen zu können. Anmeldungen bei Elisabeth Sandker 04963 907607

Kursnummer A97005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Lockeres Gedächtnistraining - „Bewegtes Denken im Denkpfad“
Mo. 13.04.2026 19:00
Berßen

Lockeres Gedächtnistraining „Bewegtes Denken im Denkpfad“ Unser Gehirn funktioniert wie ein Muskel und muss regelmäßig trainiert werden. Durch Übungen kann die Lern- und Merkfähigkeit verbessert und das Erinnerungsvermögen erhöht werden. Es werden die Bereiche der Konzentration, des Kurzzeitgedächtnisses, der Belastbarkeit, der Geduld, des Textverständnisses, der Vorstellungskraft und des Multitaskings trainiert und das in spielerischer Form – wer kann die „Memo-Masters“ gewinnen?

Kursnummer A94017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Die orientalische Küche - ein besonderer Kochabend
Mi. 15.04.2026 19:30
Esterwegen

Neue Ideen entdecken? Schnelle und gute Küche? Sich und andere verwöhnen? Neue Seiten an sich entdecken? - Kochen macht’s möglich Zusätzlich zur Kursgebühr wird noch eine Lebensmittelumlage zwischen 8,-€ - 12,-€ erhoben Anmeldunghen bei Familienzentrum Nordhümmling 05955 532

Kursnummer A92005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Vegetarische Rezepte für jeden Tag - leckere und vielseitige Kochideen ohne Fleisch
Mi. 22.04.2026 19:00
Sögel
- leckere und vielseitige Kochideen ohne Fleisch

Neue Ideen entdecken? Schnelle und gute Küche? Sich und andere verwöhnen? Neue Seiten an sich entdecken? - Kochen macht’s möglich Zusätzlich zur Kursgebühr wird noch eine Lebensmittelumlage zwischen 8,-€ - 12,-€ erhoben.

Kursnummer A92002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Loading...
11.07.25 04:05:09