Skip to main content

Qualifizierungskurs zur / zum Tagesmutter /-vater

Die Qualifizierung zur/zum Betreuer*in in der Kindertagespflege kann flexiblen, auch alleinstehenden oder ältern Personen Perspektiven für ein interessantes neues Tätigkeitsfeld eröffnen. Das Seminar vermittelt Kompetenzen und Umgangssicherheit und beinhaltet unter anderem folgende Themen:

  • Grundlagen der Erziehung und der kindlichen Entwicklung
  • rechtliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen als Kindertagespflegeperson
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Gesundheitsfragen
  • Ernährungsfragen
  • Alltagsgestaltung mit Kindern
  • Medienverhalten von Kindern im Alltag

Die KEB bietet fortlaufend Ausbildungskurse für die Kindertagespflege / Tagesmütter nach dem bundesweit anerkannten Curriculum des Deutschen Jugendinstituts in Kooperation mit dem Landkreis Emsland an. Diese Qualifikation ist mittlerweile eine Voraussetzung für Personen, die als Tagesmutter/-vater eine gesetzlich vorgeschriebene Pflegeerlaubnis benötigen.

Weitere Informationen und Anmeldungen zu geplanten Qualifizierungskursen erhalten Sie bei der Katholischen Erwachsenenbildung unter: Tel. 05952 1556.

Fortbildungswürfel für Tagespflegepersonen

Von Angsthasen und Klammeraffen
Ref.:    Elke Wessels

Termin1:    Mi., 21.02.24, 19.30 Uhr
Ort:    Aschendorf, FZ St. Amandus
Anmeldung: FZ   04962 700

Termin2:    Mo., 15.04.24, 19.30 Uhr
Ort:    Papenburg, FZ David
Anmeldung: FZ  04961 7088

Kinderkrankheiten & Co: Symptome erkennen und sicher handeln 
Ref.:    Andrea Maya Deeters

Termin1:    Di., 19.12.23, 19.30 Uhr
Ort:    Papenburg, FZ St. Michael
Anmeldung: FZ 04961 71339 

Termin2:    Mi., 21.02.24, 19.30 Uhr
Ort:    Sögel, FZ St. Jakobus
Anmeldung: FZ 0152 28222233 

Termin3:    Mo., 15.04.24, 19.30 Uhr
Ort:    Esterwegen, FZ Nordhümmling
Anmeldung: FZ 05955 532 

 

Vielfältige Bücher in der Kindertagespflege
Ref.:    Karin Peter

Termin1:    Mi., 21.02.24, 19.30 Uhr
Ort:    Papenburg, FZ Regenboen
Anmeldung: FZ   04961 992231

Termin2:    Mo., 15.04.24, 19.30 Uhr
Ort:    Werlte, FZ St. Sixtus
Anmeldung: FZ  05951 1332

Durch Wahrnehmung lernen, aber vor Reizüberflutung schützen!
-Online-
Ref.:   Sabrina Kampen

Termin1:    Mi., 21.02.24, 19.30 Uhr
Ort:    Dörpen, FZ St. Elisabeth
Anmeldung: FZ 04963 916649 

Termin2:    Mo., 15.04.24, 19.30 Uhr
Ort:   Rhede, FZ St. Nikolaus
Anmeldung: FZ 04964 959700 

weitere Fortbildungen für Mitarbeiter*innen in der Kindertagespflege

Fachtag:
„Du schaffst das! Stärkung von Resilienz und Selbstwertgefühl“
Kindliche Resilienz und die Herausbildung kindlicher Selbstwirksamkeit ist auf Unterstützung angewiesen. Was bedeutet das für die Begleitung von Kindern in der Kindertagespflege. Wie können Kinder als Person anerkannt und verstanden werden und was hat das auch mit unserem eigenen Verhalten zu tun? Wie können wir Kinder stärken und unterstützen, damit sie Entwicklungsanforderungen und Krisensituationen bewältigen können? Der Fachtag führt in das Thema Resilienz und die Förderung des Selbstwertgefühls bei Kindern im Spektrum der Kindertagespflege ein.
Ref.:    Doris Krümberg
Termin:    Sa., 15.06.24, 09.00-15.00 Uhr
Ort:    Sögel, Mensa Schule am Schloss
Kurs-Nr.:    21069 
Anmeldung / Info: KEB 05952 1556 

Religionspädagogische Fortbildung:
Schwamm drüber?
- Vergeben und Verzeihen im Umgang mit Kindern

Es gibt schon einiges, was uns auf die Palme bringen kann. Auch Kinder können, wie wir selber auch, mit ihren Äußerungen oder Verhaltensweisen verletzend sein. Aber ‚ewig‘ auf jemanden sauer sein – das ist nicht gut und tut auch nicht gut. Von biblischen Beispielen können wir lernen, wie Verzeihen geht. Die Fortbildung für Mitarbeitende in der Kindertagespflege setzt sich mit der christlichen Tugend des Verzeihens auseinander, und dem was es braucht, um wieder gut miteinander sein zu können. Ref.:    Elke Grote, Religionspädagogin
Termin:    Do., 07.03.24, 19.30 - 21.45 Uhr
Gebühr:    10,00 €         Kurs-Nr.: 24023
Ort:    Esterwegen, FZ Nordhümmling
Anmeldung: 05955 532 

aktuelle Fortbildungsangebote in der Kindertagespflege

Hier erhalten Sie einen Überblick aktueller Angebote im Bereich der Kindertagespflege.

10.12.23 06:42:53