Skip to main content

Politik und Gesellschaft

Loading...
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Mi. 09.07.2025 15:00
Dersum

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43207
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Teetafel mit starken Frauen - Mirjam
Di. 15.07.2025 16:00
Langeoog

Teetafel für starke Frauen An einem Tisch mit Frauen der Bibel, aus deren Erfahrungsfundus sich Anregungen für die eigene Lebensgestaltung ableiten lassen. Mit Seelsorgerin Susanne Wübker.

Kursnummer O24207
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Riskante Hoffnung - Einsatz auf einer der gefährlichsten Fluchtrouten der Welt
Di. 22.07.2025 20:00
Langeoog

Riskante Hoffnung Die Flucht über das Mittelmeer als einzige Chance für ein Leben in Würde und Sicherheit führt für zahlreiche Menschen oft zu lebensgefährliche Situationen. Piet Wübker berichtet von seinem mehrwöchigen ehrenamtlichen Einsatz auf dem Rettungsschiff Nadir des Vereins ResQship.

Kursnummer O24205
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Mi. 23.07.2025 15:00
Esterwegen

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43203
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Do. 24.07.2025 17:00
Berßen

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43205
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Di. 29.07.2025 15:00
Lorup

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43208
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Mi. 30.07.2025 14:30
Aschendorf

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43206
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Di. 05.08.2025 15:00
Dörpen

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43211
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Teetafel mit starken Frauen - Phöbe, Priska, Junia
Di. 19.08.2025 16:00
Langeoog

Teetafel für starke Frauen An einem Tisch mit Frauen der Bibel, aus deren Erfahrungsfundus sich Anregungen für die eigene Lebensgestaltung ableiten lassen. Mit Seelsorgerin Susanne Wübker.

Kursnummer O24208
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Vom Mut, Jesus um den Hals zu fallen - Geschichten und existentielle Zugänge zu Jesus Christus
Do. 21.08.2025 20:00
Langeoog
- Geschichten und existentielle Zugänge zu Jesus Christus

Vom Mut Jesus um den Hals zu fallen Wer ist dieser Jesus von Narzareth und was bedeutet er für das eigene Leben? Der Gesprächs- und Vortragsabend ist dieser Frage, die genauso aktuell ist wie vor 2000 Jahren, auf der Spur

Kursnummer O24206
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
So. 31.08.2025 15:00
Holte-Lastrup

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43209
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Mi. 17.09.2025 15:00
Stavern

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43202
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Männerkreis - Zeitgespräche über Gesellschaft, Glauben und Kultur
Do. 18.09.2025 18:00
Emden

17.01. - Kochen ist auch Männersache 22.02. - Wenn die Not am größten ist – Notärzte und ihr Aufgabenfeld 14.03. - Religion heute 18.04. - Pfarrkirche St. Michael - Gotteshaus und Zukunft 23.05. - Männerseelsorge in Afghanistan

Kursnummer O43002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Letzte Hilfe - Am Ende wissen wie es geht
Di. 28.10.2025 19:30
Surwold

Letzte Hilfe – am Ende wissen, wie’s geht Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen. Der Kursabend ‚Letzte Hilfe‘ ermöglicht es sich diesem Wissen zu nähern. Hier können Interessierte lernen, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. Die Vermittlung von Grundwissen, Orientierungen und einfachen Handgriffen ermöglicht es in Verbindung mit etwas Mut, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Die Begleitung Sterbender ist auch in der Familie und Nachbarschaft möglich. Im Kurs werden Basiswissen, Orientierungen und einfache Handgriffe vermittelt und dazu ermutigt sich Sterbenden zuzuwenden . . . Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Diese Form der Sterbebegleitung ist auch in der Familie und Nachbarschaft möglich, denn die letzte Hilfe, die einem Menschen in seinem Leben zuteil wird, darf keine sein, die ihn tötet, da der Abschied vom Leben der schwerste ist, den die Lebensreise für einen Menschen bereithält. Deshalb braucht es, wie auf allen schweren Wegen, jemanden der dem Sterbenden die Hand reicht. Anmeldungen bei Maria Kossenjans 04965 746

Kursnummer A24210
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Argumentieren gegen Stammtischparolen und Vorurteilen
Di. 04.11.2025 19:30
Papenburg

Rassistische Aussagen in der Straßenbahn, im Sportverein oder beim Familienfest? Jeder kennt diese Situationen, in denen man sich manchmal unsicher fühlt. Im Seminar wollen wir uns vorteilsbeladene, menschenfeindliche Argumentationsstrategien anschauen, Grenzen der Diskussion festlegen und Handlungsstrategien entwickeln. Ziel ist es, durch verschiedene Methoden und Beispiele, die Handlungssicherheit für den privaten und beruflichen Alltag zu stärken. Das Seminar richtet sich an alle, die in ihren Vereinen, Verbänden, beruflichem und privaten Leben, menschenfeindliche Äußerungen nicht länger unwidersprochen stehen lassen wollen. Anmeldungen beim SKFM 04961 660780

Kursnummer A16201
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Lebenshilfe zur Trauerbewältigung
Mo. 05.01.2026 19:00
Papenburg

Trauernde Menschen erfahren häufig Entlastung durch das Gespräch, erleben Solidarität und Unterstützung für die Bewältigung ihrer Konflikte. Der Austausch hilft die neue Situation nach und nach ins Leben zu integrieren, um so den individuellen Weg zu finden. Mit diesem Angebot erhalten Hilfesuchende die Möglichkeit über ihre Erfahrungen und das, was sie bewegt, mit anderen Betroffenen in geschützter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.

Kursnummer A43017
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Di. 06.01.2026 14:30
Lathen-Wahn

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Di. 06.01.2026 15:00

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43004
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Di. 06.01.2026 15:00
Dörpen

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43011
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Mi. 07.01.2026 14:30
Aschendorf

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43006
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Do. 08.01.2026 15:30
Vrees

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Mi. 14.01.2026 15:00

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43007
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Do. 15.01.2026 15:00
Berßen

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Mi. 21.01.2026 15:00
Stavern

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Di. 27.01.2026 15:00
Lorup

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43008
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Mi. 28.01.2026 15:00
Esterwegen

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43003
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Danke sagen! - Anlässe und Möglichkeiten in der Seniorenkreisarbeit
Sa. 18.04.2026 09:00
Sögel

Danke sagen! - Anlässe und Möglichkeiten in der Seniorenkreisarbeit In der Arbeit mit Senioren gibt es zahlreiche Anlässe, an denen wir als Gruppe Einzelnen – und das müssen nicht immer die gleichen Personen sein – Danke sagen können oder auch sollten. Aber auch ganze Feiertage, wie z.B. ‚Ernte-Dank‘ laden dazu ein. Denn, wir wissen schon, dass das Gute durch andere nicht selbstverständlich ist. Ob nun für persönliches Engagement, für eine dauerhafte Teilnahme, für Dinge, die der Gruppe zu Gute kommen oder aber eben auch dafür, dass es uns oft trotz aller kleinen und manchmal auch großen Beschwerden miteinander gut geht. Das Seminar zeigt einfache und gute Möglichkeiten auf, wie wir eine kleine Kultur des Danke-sagens in unsere Arbeit mit Senioren i ntegrieren können.

Kursnummer A24007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Loading...
08.07.25 12:29:56