Skip to main content

Angebote für Elternabende in Kooperation mit Kindertagesstätten und Familienzentren

In unserer Reihe „Elternabende“ können wir Ihnen ausgesuchte und gefragte Themenabende in Ihrer Einrichtung anbieten. Die Veranstaltungen sind als Abendveranstaltungen vorgesehen.
Wir haben für Sie Themenvorschläge, die Sie bei uns buchen können, wie z. B.
Wenn Kinder traurig sind – Fragen, Antworten und Begleitmöglichkeiten
oder Bewegung und Sprachentwicklung.
Es gibt noch weitere Themenvorschläge, eine Auflistung können Sie gerne bei uns in der Geschäftsstelle erfragen.

Weitere Information zu Themen, Themeninhalte und Organisation erhalten Sie bei uns in der Geschäftsstelle Tel.: 05952 1556.

aktuelle Themenabende für Eltern und Interessiert

pädagogische Online-Abende 
für Eltern und Kindertagespflegepersonen:

Ref.:    Jessica Bruns  
Gebühr: 10,00€

Schlaf Kindlein Schlaf
- Tipps und Tricks bei Einschlafproblemen

Termin:    Di., 23.01.24, 20.00-22.15 Uhr
Kurs-Nr.:    21059
Geschwisterstreit
- wie kann ich bei Konflikten reagieren 

Termin:    Di., 06.02.24, 20.00-22.15 Uhr
Kurs-Nr.:    21060
Kleinkinder und Medien
- was Erziehende wissen sollten 

Termin:    Di., 05.03.24, 20.00-22.15 Uhr
Kurs-Nr.:    21061

Alle Abende werden über die
Onlineplattform ZOOM durchgeführt,
weitere Informationen unter 05952 1556

Kinderkrankheiten 
natürlich behandeln

Ref.:    Lena Kossenjans
Gebühr:     10,00 €

Termin1:    Di., 16.04.24, 19.30 Uhr
Ort:     Hilkenbrook, Jugendheim
Anmeldung unter 04493 919551
Termin2:    Di. 12.03.24, 19.30 Uhr 
Ort:    Wippingen, Pfarrer-Schniers-Haus
Anmeldung unter 04966 990055 

Kinderkrankheiten & Co:
Symptome erkennen und sicher handeln

Ref.:    Albine Ritter
Termin:    Mi., 28.02.24, 19.30 Uhr
Ort:    Neubörger, Pfarrheim
Gebühr:     10,00 €       
Anmeldung: 04966 9688844 

  

 

aktuelle Babysitterkurse

Babysitterkurs
- für Jugendliche ab 13 Jahren 

Als Babysitter zu jobben macht Spaß, bedeutet aber auch eine Menge Verantwortung. Für die Kinderbetreuung gibt es wichtige Themen, in denen ihr euch fit machen solltet. So z.B. in Bezug auf 
- die Entwicklung des Kindes
- die Pflege und Ernährung
- Beschäftigungs- und Spielmöglichkeiten
- Verhalten in Problemsituationen
- rechtliche Fragen
Neben praktischem Ausprobieren, Tipps und Informationen sowie den Austausch untereinander bietet der Kurs allen eine Handreiche über die wichtigsten Inhalte und eine Teilnahmebescheinigung.
Gebühr:    28,00 €   

 Leitung:    Malte Krüßel
Kurs:    Fr., 01.03.24, 15.00 - 18.00 Uhr         
              Sa., 02.03.24, 09.00 - 14.30 Uhr
Ort:        Hilkenbrook, Jugendheim
Anmeldung unter 04493 919551, Kurs-Nr.: 21073

Aktuelle Veranstaltungen - Elternbildung

Einen Überblick der Veranstaltungen für Eltern und pädagogische Einzelthemen können Sie hier aufrufen.

10.12.23 14:40:46