Kontaktstelle Eltern-Kind-Gruppe
Eltern-Kind-Gruppen sind ein wichtiger Bestandteil der Familienbildung. Eltern und Kinder treffen sich in festen Gruppen: spielen, basteln, singen und haben eine schöne gemeinsame Zeit. In dieser festen Gruppe können sich Eltern über ihren Alltag, ihre Sorgen, ihre Gedanken und ihre Wünsche austauschen.
Neben der Betreuung und Beratung der Leiter*innen der Eltern-Kind-Gruppen vor Ort sowie Ausbildungskurse für Leiter*innen von Eltern-Kind-Gruppen bieten wir Veranstaltungen zu pädagogischen, kreativen und gesundheitlichen Themen sowohl für die Leiter*innen als auch für Eltern, Großeltern und weitere Bezugspersonen an. Auch bei der Einrichtung und Organisation neuer Eltern-Kind-Gruppen stehen wir euch beratend und unterstützend zur Seite.
![](/fileadmin/_processed_/5/a/csm_KEB_-_99_Ideen_-_Umschlagbild_7f42cc2161.jpg)
Spiele- und Kreativbuch „99 Ideen für Kinder“
Das Spiele- und Kreativbuch „99 Ideen für Kinder“ bietet Anregungen für gemeinsame Aktivitäten in den Eltern-Kind-Gruppen. Hiermit sollen die Entwicklung der Kinder gefördert und Werte vermittelt werden. Es helfen neuere Spielideen oder „alte Schätze“ aus der eigenen Kindheit, die fast vergessen wurden.
Das Buch ist in der KEB-Geschäftsstelle erhältlich. Die Kosten betragen 13€ pro Exemplar (zzgl. Versandkosten).
Kontakt: tel. 05952 1556 oder e-mail soegel@keb-emsland.de.
Kursangebote:
„Wie kann ich den Alltag mit Kind gut gestalten?“
„Welche Spiel- und Bastelangebote machen mir und meinem Kind Spaß?“, aber auch:
„Welche Grenzen braucht unsere Familie?“
„Wie schaffen wir einen guten Start in die Krippe/den Kindergarten?“
„Was tun bei Kinderunfällen oder Kinderkrankheiten?“ sind Fragen, die immer wieder gestellt und beantwortet werden sollten.
Manche Themen brennen stärker auf den Herzen und halten das Gedankenkarussell am Laufen.
Dies betrifft vor allem persönliche Themen wie „Ist mein Kind gut entwickelt?“
„Schläft mein Kind genug?“
„Wie kann ich besser mit den Machtkämpfen meinem Kind umgehen?“.
Wir können Veranstaltungen zu unterschiedlichen pädagogischen Themen anbieten oder mit euch entwickeln. Auch gemeinsame Aktivitäten der Eltern-Kind-Gruppen können wir begleiten und initiieren. Bei weiteren Ideen oder Wünschen meldet euch gerne.
Weiterhin gibt es das Angebot Ausbildungskurs: Leiten von Eltern-Kind-Gruppen. Dieser Kurs richtet sich an ehrenamtliche Leitende von Eltern-Kind-Gruppen und ist in zwei Modulen aufgeteilt. Weitere Infos zum Downloadhier.