Ausbildung zum/zur Brandschutzhelfer*in für die Kindertagesstätte / Krippe KEB Erzieherinnenfortbildung
Eine Fortbildung für ErzieherInnen zum Thema „Ausbildung zum/zur Brandschutzhelfer*in für die Kindertagesstätte / Krippe“ bietet die Katholische Erwachsenenbildung am Mi., 21.Mai 2025 in Sögel an.
Kita und Krippe sind sehr lebhafte Orte. Auch wenn die passive Sicherheit bereits hoch ist, kann es im Betriebsalltag zu Bränden und feuerauslösenden Unglücksfällen kommen. Der vorbeugende Brandschutz hat hier eine erweiterte Bedeutung, da die Kinder als besonders schutzbedürftig zu berücksichtigen sind.
Das Brandschutzhelfer*in Seminar setzt sich mit folgenden Inhalten auseinander:
- Kita und Krippe als ‚Brand‘-gefährdete Orte? - aktive und passive Schutzmechanismen (Brandschutzorganisation) - Grundzüge des Brandschutzes
- Gefahren durch Brände - Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen - Verhalten im Brandfall - praktisches Handeln im Brandfall
Zur Online-Anmeldung und detailliertere Infos hier.
Ein weiterer Kurs wird am Donnerstag 25. September 2025 angeboten, zur Online-Anmeldung für den September-Kurs gelangen Sie hier.
weitere Informationen und Anmeldungen auch unter: 05952 1556