Qualifiziert für die Kindertagespflege – KEB bietet neues Kursangebot an
Über den qualifizierten Abschluss freuen sich 12 Teilnehmer*innen im Kurs „Qualifizierung in der Kindertagespflege“ bzw. zur Tagesmutter / Tagesvater, den die Katholische Erwachsenenbildung mit dem Familienzentrum St. Michael in Papenburg durchgeführt hat. Der bundesweit anerkannte Ausbildungskurs mit 160 Unterrichtsstunden ist ein erster wichtiger Schritt für eine verantwortliche und pädagogisch geprägte Tätigkeit in der Kindertagespflege. Seitens des Landkreises Emsland, der die Kurse unterstützt, ist die Qualifikation auch eine Voraussetzung, um eine gesetzlich vorgeschriebene Pflegeerlaubnis erlangen zu können. Das Familienzentrum St. Michael sieht den Ausbildungskurs zur Kindertagespflegeperson, der über einen Zeitraum von vier Monaten durchgeführt worden ist, als Teil eines familienunterstützenden Serviceangebotes an und versteht sich als Kontaktstelle für Tagesmütter. „Es gibt viele wichtige Tätigkeitsfelder und Herausforderungen in der Kindertagespflege mit denen sich die Teilnehmer auseinander gesetzt haben, wie pädagogische und entwicklungspsychologische Fragestellungen, Gesundheits- und Ernährungsfragen sowie rechtliche Aspekte“ so Silvia Wagener, Fachbereichsleiterin Pädagogik der KEB. Die Auseinandersetzung auch mit scheinbar selbstverständlichen Themenbereichen erweist sich als große Hilfe für die angestrebte pädagogische Arbeitspraxis.
weitere Informationen und Anmeldungen bei der Katholischen Erwachsenenbildung unter: 05952 1556