Skip to main content

Programmbereich

Loading...
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Di. 06.01.2026 15:30
Breddenberg

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Di. 06.01.2026 15:30
Lähden

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21021
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Di. 06.01.2026 15:30
Dersum

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21035
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Di. 06.01.2026 16:00

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21038
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mit Basenfasten genüsslich entgiften - die sanfte Alternative zum Heilfasten
Di. 06.01.2026 19:30
Sögel
- die sanfte Alternative zum Heilfasten

Mit Basenfasten genüsslich entgiften – eine sanfte Alternative zum Heilfasten Basenfasten ist eine milde Form des Fastens und Entschlackens, bei der für eine Woche auf alle Säurebildner in der Natur verzichtet werden. Es darf alles gegessen werden, was der Körper basisch verstoffwechseln kann: Obst, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter… Die Basenkur ist ein guter Einstieg in ein besseres und gesünderes Ernährungsverhalten. Die Treffen sind zum Austausch in der Gruppe und man erhält Antworten auf Fragen, Hilfestellungen bei Problemen, praktische Tipps und basische Rezepte. Ebenfalls gibt es Ernährungsinfos für die Zeit danach.

Kursnummer A97003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mi. 07.01.2026 09:30
Bockhorst

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21033
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mi. 07.01.2026 09:30
Niederlangen-Siedlung

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21048
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mi. 07.01.2026 09:30
Niederlangen

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21055
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mi. 07.01.2026 09:30
Dörpen

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21057
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mi. 07.01.2026 10:00
Lahn

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21024
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mi. 07.01.2026 10:00
Lorup

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21025
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Mi. 07.01.2026 14:30
Aschendorf

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43006
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mi. 07.01.2026 15:00
Breddenberg

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21009
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mi. 07.01.2026 15:00
Sustrum-Moor

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21039
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mi. 07.01.2026 15:30
Lahn

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21023
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mi. 07.01.2026 15:30
Neusustrum

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21027
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mi. 07.01.2026 15:30
Lathen-Wahn

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21036
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mi. 07.01.2026 16:00
Werpeloh

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21046
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Do. 08.01.2026 09:30
Dörpen

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21014
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Do. 08.01.2026 10:00
Lorup

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21049
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ökumenisches Bibelgespräch
Do. 08.01.2026 10:00
Papenburg

Ökumenisches Bibelgespräch Verstaubt, altbekannte Stories? Oder eher spannend für das Leben und manchmal näher als vermutet? Die Bibel erzählt die Geschichte des Volkes Israel und über den Beginn des Christentums als Erzählung von Menschen, denen nichts fremd ist im Leben und die bei allem Zweifel den Mut machenden Gott an ihrer Seite wissen. Beim ‚Bibel teilen‘ wird jeweils ein Text aus den Evangelien, dem Ersten Testament oder der Lesung des kommenden Sonntages besprochen auf das hin, was die Bibelstelle uns für unser Leben heute sagt oder bedeuten kann.

Kursnummer A24005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Do. 08.01.2026 10:15
Esterwegen

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21050
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Do. 08.01.2026 15:00
Heede

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21019
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Do. 08.01.2026 15:00
Surwold-Börgerwald

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21032
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Do. 08.01.2026 15:00
Werlte

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21044
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Do. 08.01.2026 15:00
Renkenberge

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21045
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Verschiedene Handarbeitstechniken
Do. 08.01.2026 15:00
Esterwegen

In diesem Kurs geht es um das kleine Einmaleins von verschiedenen Handarbeitstechniken mit praktischen Beispielen.

Kursnummer A83003
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Do. 08.01.2026 15:30
Vrees

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Do. 08.01.2026 15:30
Dörpen

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21015
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Eltern-Kind-Gruppenarbeit - eine soziale und pädagogische Herausforderung
Do. 08.01.2026 18:00
Surwold-Börgerwald
- eine soziale und pädagogische Herausforderung

Öffentlichkeit und Wertschätzung für die Eltern - Kind - Gruppenarbeit - Perspektiven - Die Förderung kindlicher Entwicklung durch Eltern - Kind - Gruppen - Gruppenarbeit gestalten - Ideen für die Umsetzung pädagogischer Ziele durch spielpädagogische Lernfelder und Methoden für Krabbelkinder - Werte als Herausforderung

Kursnummer A21062
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Trauertreff Trostquelle
Do. 08.01.2026 19:00
Papenburg

Trauernde Menschen erfahren häufig Entlastung durch das Gespräch, erleben Solidarität und Unterstützung für die Bewältigung ihrer Konflikte. Der Austausch hilft die neue Situation nach und nach ins Leben zu integrieren, um so den individuellen Weg zu finden. Mit diesem Angebot erhalten Hilfesuchende die Möglichkeit über ihre Erfahrungen und das, was sie bewegt, mit anderen Betroffenen in geschützter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.

Kursnummer A24004
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Textverarbeitung Word Baustein II : Office-Manager/in
Do. 08.01.2026 19:00
Sögel
Baustein II : Office-Manager/in

- mit Prüfungsmöglichkeit (Baustein II: Office-Manager/in) In diesem Kurs können Sie das Programm praktisch kennen lernen oder vorhandene Kenntnisse vervollständigen. Inhalte sind: - Texte schreiben, speichern, drucken, formatieren und bearbeiten (Rechtschreibung/Grammatik; Nummerierung /Aufzählung etc; Einfügen von Grafiken, Sonderzeichen etc.); - Suchen und Ersetzen - Erstellen von Tabellen und Spalten - Serienbriefe

Kursnummer A54202B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Fr. 09.01.2026 09:00
Papenburg

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21043
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Fr. 09.01.2026 09:30
Dörpen

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21016
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Fr. 09.01.2026 09:30
Rhede

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21029
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Fr. 09.01.2026 15:30
Dörpen

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21017
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Fr. 09.01.2026 15:45
Lehe

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21052
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Spinnen und Handarbeiten mit handgesponnener Schafswolle
Mo. 12.01.2026 15:00
Esterwegen

In diesem Kurs geht es um das kleine Einmaleins von verschiedenen Handarbeitstechniken mit praktischen Beispielen.

Kursnummer A83004
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Schwesternhelferin /Pflegediensthelfer - Basisqualifikation Stufe QN2 Persönliche Assistenz, Schwerpunkt Grundpflege und Behandlungspflege
Mo. 12.01.2026 19:30
Papenburg
Persönliche Assistenz, Schwerpunkt Grundpflege und Behandlungspflege

Schwesternhelferin / Pflegediensthelfer Ziel: Die Ausbildung zur Schwesternhelferin und zum Pflegediensthelfer ist die Basisqualifikation in der Pflege und umfasst 120 Stunden theoretische Ausbildung in den Feldern Erste Hilfe, die Anatomie des Menschen, sowie Grundlagen der Pflege uns Hygiene. Ein wichtiger Teil der Ausbildung liegt in der Vermittlung der praktischen Fertigkeiten. Von den 120 Unterrichtsstunden des Lehrgangs werden 55 Stunden praktisch geübt. Nach dem Lehrgang absolvieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein 80-stündiges Pflegepraktikum, um die erlernten Handgriffe in der Praxis zu festigen. Eine berufliche Tätigkeit in der Pflege kann hierauf angerechnet werden. Inhalte: - Notfälle in der Pflege / Erste Hilfe - Mensch sein - Mensch bleiben - Förderung der Motivation - Raumgestaltung - Wahrnehmen und Beobachten - Bedürfnis nach individueller Körperpflege - Körperfunktionen und Prüfung der Vitalzeichen - Ausscheidungen und Ausscheidungsstörungen - Ernährung, Ess- und Schluckstörungen - Kommunikation und Beschäftigung - Verschiedene Krankheitsbilder - spezielle Pflegemöglichkeiten - Sterben als Lebensphase annehmen - Pflegebereiche und pflegerische Angebote - Informationen für den Pflegealltag

Kursnummer A94005
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Loading...
19.08.25 23:31:00