Skip to main content

Gesellschaft und Politik

6 Kurse

Kurse nach Themen

Loading...
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Di. 25.04.2023 19:30
Wippingen

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Die Eigenverantwortlichkeit des Menschen und seine Begrenzung durch beschränkt steuerbare Lebenssituationen und -phasen - Autonomieerhalt durch beschränkte und vertrauensvolle Vollmachtsüberschreibungen - Gesetzliche Grundlagen als Verantwortungsebene des Staates - Betreuungen - Engagement für den Mitmenschen

Kursnummer A43047
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Anmeldungen bei Anita Gerdes 04966 990055
Dozent*in: Petra Engeln-Wismann
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Mi. 03.05.2023 18:00
Papenburg

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Die Eigenverantwortlichkeit des Menschen und seine Begrenzung durch beschränkt steuerbare Lebenssituationen und -phasen - Autonomieerhalt durch beschränkte und vertrauensvolle Vollmachtsüberschreibungen - Gesetzliche Grundlagen als Verantwortungsebene des Staates - Betreuungen - Engagement für den Mitmenschen

Kursnummer A43048
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Petra Engeln-Wismann
Bewegung und geistige Fitness - praktische Ideen für die Seniorenkreisarbeit
Sa. 13.05.2023 09:00
Sögel

Viele Senioren freuen sich, wenn wieder ‚ihr‘ Treffen mit anderen Senioren ansteht. Das Alter bringt aber auch das ein oder andere Handicap mit sich, dass es in der Seniorengruppenarbeit zu berücksichtigen gilt. Spielerische Bewegungsideen und Übungen für die geistige Fitness können bewusst Freude vermitteln und Gemeinschaft stärken. Das Seminar bietet auch auf der Grundlage von Teilnehmererfahrungen neue Ideen und praktische Antworten darauf, wie gezielt und mit welchen Hilfen Freude an der Bewegung und geistigen Fitness sowie Fröhlichkeit in Seniorenkreisen gefördert werden können.

Kursnummer A43044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Angelika Fondalinski-Lakeberg
Seniorenarbeit vor Ort
Di. 23.05.2023 15:00
Rhede

Kursnummer A43046
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sabine Broos
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Di. 04.07.2023 15:00
Rhede

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43201
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sabine Broos
Seniorenarbeit vor Ort
Di. 24.10.2023 15:00
Rhede

Kursnummer A43202
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sabine Broos
Loading...
27.03.23 19:00:28