Lebenshilfe zur Trauerbewältigung
Trauernde Menschen erfahren häufig Entlastung durch das Gespräch, erleben Solidarität und Unterstützung für die Bewältigung ihrer Konflikte. Der Austausch hilft die neue Situation nach und nach ins Leben zu integrieren, um so den individuellen Weg zu finden.
Mit diesem Angebot erhalten Hilfesuchende die Möglichkeit über ihre Erfahrungen und das, was sie bewegt, mit anderen Betroffenen in geschützter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
Mit diesem Angebot erhalten Hilfesuchende die Möglichkeit über ihre Erfahrungen und das, was sie bewegt, mit anderen Betroffenen in geschützter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 03. Juli 2023
- 19:00 – 21:00 Uhr
- Papenburg, Raum 1
1 Montag 03. Juli 2023 19:00 – 21:00 Uhr Papenburg, Raum 1 -
- 2
- Montag, 07. August 2023
- 19:00 – 21:00 Uhr
- Papenburg, Raum 1
2 Montag 07. August 2023 19:00 – 21:00 Uhr Papenburg, Raum 1 -
- 3
- Montag, 04. September 2023
- 19:00 – 21:00 Uhr
- Papenburg, Raum 1
3 Montag 04. September 2023 19:00 – 21:00 Uhr Papenburg, Raum 1 - 3 vergangene Termine
-
- 4
- Montag, 02. Oktober 2023
- 19:00 – 21:00 Uhr
- Papenburg, Raum 1
4 Montag 02. Oktober 2023 19:00 – 21:00 Uhr Papenburg, Raum 1 -
- 5
- Montag, 06. November 2023
- 19:00 – 21:00 Uhr
- Papenburg, Raum 1
5 Montag 06. November 2023 19:00 – 21:00 Uhr Papenburg, Raum 1 -
- 6
- Montag, 04. Dezember 2023
- 19:00 – 21:00 Uhr
- Papenburg, Raum 1
6 Montag 04. Dezember 2023 19:00 – 21:00 Uhr Papenburg, Raum 1
Lebenshilfe zur Trauerbewältigung
Trauernde Menschen erfahren häufig Entlastung durch das Gespräch, erleben Solidarität und Unterstützung für die Bewältigung ihrer Konflikte. Der Austausch hilft die neue Situation nach und nach ins Leben zu integrieren, um so den individuellen Weg zu finden.
Mit diesem Angebot erhalten Hilfesuchende die Möglichkeit über ihre Erfahrungen und das, was sie bewegt, mit anderen Betroffenen in geschützter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
Mit diesem Angebot erhalten Hilfesuchende die Möglichkeit über ihre Erfahrungen und das, was sie bewegt, mit anderen Betroffenen in geschützter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
-
Gebührkostenlos
-
Kursnummer: A43219
Periode 2023-2 -
StartMo. 03.07.2023
19:00 UhrEndeMo. 04.12.2023
21:00 Uhr
Plätze:
min. 7 /
max. 20
Noch genug Plätze frei
Noch genug Plätze frei
Dozent*in:
Klara Brinkmann
Kursort: Papenburg