Qualifizierung zum/zur DUO - Seniorenbegleiter*in
Ausbildung zum/zur DUO – Seniorenbegleiter/in
In dem Kurs lernen Sie die besondere Situation älterer Menschen und die spezifischen Probleme des Alters kennen. Sie werden qualifiziert, ältere Menschen zu Hause, in Seniorengruppen und in Einrichtungen kompetent zu begleiten.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Gespräche mit Senioren führen
- Umgang mit Demenzerkrankten
- Alterserkrankungen und Gesundheitsprävention
- Bewegung im Alter
- kreative Beschäftigungsmöglichkeiten
- Pflegeversicherung, Patientenverfügung und Betreuungsrecht
der Kurs hat insgesamt 31 Unterrichtsstunden und hat 9 Termine
In dem Kurs lernen Sie die besondere Situation älterer Menschen und die spezifischen Probleme des Alters kennen. Sie werden qualifiziert, ältere Menschen zu Hause, in Seniorengruppen und in Einrichtungen kompetent zu begleiten.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Gespräche mit Senioren führen
- Umgang mit Demenzerkrankten
- Alterserkrankungen und Gesundheitsprävention
- Bewegung im Alter
- kreative Beschäftigungsmöglichkeiten
- Pflegeversicherung, Patientenverfügung und Betreuungsrecht
der Kurs hat insgesamt 31 Unterrichtsstunden und hat 9 Termine
Qualifizierung zum/zur DUO - Seniorenbegleiter*in
Ausbildung zum/zur DUO – Seniorenbegleiter/in
In dem Kurs lernen Sie die besondere Situation älterer Menschen und die spezifischen Probleme des Alters kennen. Sie werden qualifiziert, ältere Menschen zu Hause, in Seniorengruppen und in Einrichtungen kompetent zu begleiten.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Gespräche mit Senioren führen
- Umgang mit Demenzerkrankten
- Alterserkrankungen und Gesundheitsprävention
- Bewegung im Alter
- kreative Beschäftigungsmöglichkeiten
- Pflegeversicherung, Patientenverfügung und Betreuungsrecht
der Kurs hat insgesamt 31 Unterrichtsstunden und hat 9 Termine
In dem Kurs lernen Sie die besondere Situation älterer Menschen und die spezifischen Probleme des Alters kennen. Sie werden qualifiziert, ältere Menschen zu Hause, in Seniorengruppen und in Einrichtungen kompetent zu begleiten.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Gespräche mit Senioren führen
- Umgang mit Demenzerkrankten
- Alterserkrankungen und Gesundheitsprävention
- Bewegung im Alter
- kreative Beschäftigungsmöglichkeiten
- Pflegeversicherung, Patientenverfügung und Betreuungsrecht
der Kurs hat insgesamt 31 Unterrichtsstunden und hat 9 Termine
-
Gebührkostenlos
-
Kursnummer: A43044
Periode 2024-1 -
StartMi. 06.03.2024
19:30 UhrEndeMi. 06.03.2024
21:45 Uhr
Plätze:
min. 7 /
max. 16
Noch genug Plätze frei
Noch genug Plätze frei
Dozent*in:
Stefan Varel
Petra Engeln-Wismann
Kirsten Griep-Raming
Kerstin Knoll
Rita Kock
Elisabeth Menne
Angela Waschull
Kursort: Aschendorf