Skip to main content

Qualifizierung zum/zur DUO - Seniorenbegleiter*in

Ausbildung zum/zur DUO – Seniorenbegleiter/in

In dem Kurs lernen Sie die besondere Situation älterer Menschen und die spezifischen Probleme des Alters kennen. Sie werden qualifiziert, ältere Menschen zu Hause, in Seniorengruppen und in Einrichtungen kompetent zu begleiten.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Gespräche mit Senioren führen
- Umgang mit Demenzerkrankten
- Alterserkrankungen und Gesundheitsprävention
- Bewegung im Alter
- kreative Beschäftigungsmöglichkeiten
- Pflegeversicherung, Patientenverfügung und Betreuungsrecht

Kurstermine 9

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 06. März 2023
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Lathen, Raum1
    1 Montag 06. März 2023 19:30 – 21:45 Uhr Lathen, Raum1
    • 2
    • Montag, 13. März 2023
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Lathen, Raum1
    2 Montag 13. März 2023 19:30 – 21:45 Uhr Lathen, Raum1
    • 3
    • Samstag, 25. März 2023
    • 09:30 – 15:00 Uhr
    • Lathen, Raum1
    3 Samstag 25. März 2023 09:30 – 15:00 Uhr Lathen, Raum1
  • 3 vergangene Termine
    • 4
    • Montag, 17. April 2023
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Lathen, Raum1
    4 Montag 17. April 2023 19:30 – 21:45 Uhr Lathen, Raum1
    • 5
    • Montag, 24. April 2023
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Lathen, Raum1
    5 Montag 24. April 2023 19:30 – 21:45 Uhr Lathen, Raum1
    • 6
    • Samstag, 29. April 2023
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • Lathen, Raum1
    6 Samstag 29. April 2023 09:00 – 13:00 Uhr Lathen, Raum1
    • 7
    • Montag, 08. Mai 2023
    • 19:00 – 21:15 Uhr
    • Lathen, Raum1
    7 Montag 08. Mai 2023 19:00 – 21:15 Uhr Lathen, Raum1
    • 8
    • Montag, 15. Mai 2023
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Lathen, Raum1
    8 Montag 15. Mai 2023 19:30 – 21:45 Uhr Lathen, Raum1
    • 9
    • Montag, 22. Mai 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Lathen, Raum1
    9 Montag 22. Mai 2023 18:00 – 19:30 Uhr Lathen, Raum1

Qualifizierung zum/zur DUO - Seniorenbegleiter*in

Ausbildung zum/zur DUO – Seniorenbegleiter/in

In dem Kurs lernen Sie die besondere Situation älterer Menschen und die spezifischen Probleme des Alters kennen. Sie werden qualifiziert, ältere Menschen zu Hause, in Seniorengruppen und in Einrichtungen kompetent zu begleiten.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Gespräche mit Senioren führen
- Umgang mit Demenzerkrankten
- Alterserkrankungen und Gesundheitsprävention
- Bewegung im Alter
- kreative Beschäftigungsmöglichkeiten
- Pflegeversicherung, Patientenverfügung und Betreuungsrecht
27.03.23 18:56:47