Kinderkrankheiten & Co: Symptome erkennen und sicher handeln
Kinderkrankheiten & Co: Symptome erkennen und sicher handeln
Es gibt zahlreiche mögliche Erkrankungen bei Kindern im Betreuungsalter. Manchmal ist es gut Symptome, die auf eine Erkrankung oder auch beginnende Erkrankungen schließen lassen frühzeitig zu erkennen bzw. darauf aufmerksam zu werden. Auch bei offensichtlichen Problemsituationen gilt es überlegt ggf. auch in Rücksprache mit den Erziehungsberechtigten handeln zu können. Darüber hinaus sollte präventiv und situationsbedingt gesundheitsgefährdendem Verhalten vorgebeugt werden. Der Kursabend zeigt das Spektrum typischer kindlicher Erkrankungen auf und spricht notwendige und mögliche Handlungsschritte an.
Anmeldungen bei Anne Langen 04966 9688844
Es gibt zahlreiche mögliche Erkrankungen bei Kindern im Betreuungsalter. Manchmal ist es gut Symptome, die auf eine Erkrankung oder auch beginnende Erkrankungen schließen lassen frühzeitig zu erkennen bzw. darauf aufmerksam zu werden. Auch bei offensichtlichen Problemsituationen gilt es überlegt ggf. auch in Rücksprache mit den Erziehungsberechtigten handeln zu können. Darüber hinaus sollte präventiv und situationsbedingt gesundheitsgefährdendem Verhalten vorgebeugt werden. Der Kursabend zeigt das Spektrum typischer kindlicher Erkrankungen auf und spricht notwendige und mögliche Handlungsschritte an.
Anmeldungen bei Anne Langen 04966 9688844
Kinderkrankheiten & Co: Symptome erkennen und sicher handeln
Kinderkrankheiten & Co: Symptome erkennen und sicher handeln
Es gibt zahlreiche mögliche Erkrankungen bei Kindern im Betreuungsalter. Manchmal ist es gut Symptome, die auf eine Erkrankung oder auch beginnende Erkrankungen schließen lassen frühzeitig zu erkennen bzw. darauf aufmerksam zu werden. Auch bei offensichtlichen Problemsituationen gilt es überlegt ggf. auch in Rücksprache mit den Erziehungsberechtigten handeln zu können. Darüber hinaus sollte präventiv und situationsbedingt gesundheitsgefährdendem Verhalten vorgebeugt werden. Der Kursabend zeigt das Spektrum typischer kindlicher Erkrankungen auf und spricht notwendige und mögliche Handlungsschritte an.
Anmeldungen bei Anne Langen 04966 9688844
Es gibt zahlreiche mögliche Erkrankungen bei Kindern im Betreuungsalter. Manchmal ist es gut Symptome, die auf eine Erkrankung oder auch beginnende Erkrankungen schließen lassen frühzeitig zu erkennen bzw. darauf aufmerksam zu werden. Auch bei offensichtlichen Problemsituationen gilt es überlegt ggf. auch in Rücksprache mit den Erziehungsberechtigten handeln zu können. Darüber hinaus sollte präventiv und situationsbedingt gesundheitsgefährdendem Verhalten vorgebeugt werden. Der Kursabend zeigt das Spektrum typischer kindlicher Erkrankungen auf und spricht notwendige und mögliche Handlungsschritte an.
Anmeldungen bei Anne Langen 04966 9688844
-
Gebühr10,00 €
-
Kursnummer: A94017
Periode 2024-1 -
StartMi. 28.02.2024
19:30 UhrEndeMi. 28.02.2024
21:45 Uhr
Plätze:
min. 7 /
max. 15
Noch genug Plätze frei
Noch genug Plätze frei
Dozent*in:
Albine Ritter
Kursort: Neubörger