Skip to main content

Ausbildung zur Schwesternhelferin / zum Pflegediensthelfer

Schwesternhelferin / Pflegediensthelfer

Ziel:
Die Ausbildung zur Schwesternhelferin und zum Pflegediensthelfer ist die Basisqualifikation in der Pflege und umfasst 120 Stunden theoretische Ausbildung in den Feldern Erste Hilfe, die Anatomie des Menschen, sowie Grundlagen der Pflege uns Hygiene. Ein wichtiger Teil der Ausbildung liegt in der Vermittlung der praktischen Fertigkeiten. Von den 120 Unterrichtsstunden des Lehrgangs werden 55 Stunden praktisch geübt. Nach dem Lehrgang absolvieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein 80-stündiges Pflegepraktikum, um die erlernten Handgriffe in der Praxis zu festigen. Eine berufliche Tätigkeit in der Pflege kann hierauf angerechnet werden.


Inhalte:
- Notfälle in der Pflege / Erste Hilfe
- Mensch sein - Mensch bleiben
- Förderung der Motivation
- Raumgestaltung
- Wahrnehmen und Beobachten
- Bedürfnis nach individueller Körperpflege
- Körperfunktionen und Prüfung der Vitalzeichen
- Ausscheidungen und Ausscheidungsstörungen
- Ernährung, Ess- und Schluckstörungen
- Kommunikation und Beschäftigung
- Verschiedene Krankheitsbilder - spezielle Pflegemöglichkeiten
- Sterben als Lebensphase annehmen
- Pflegebereiche und pflegerische Angebote
- Informationen für den Pflegealltag

Kurstermine 34

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 21. August 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    1 Montag 21. August 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 2
    • Mittwoch, 23. August 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    2 Mittwoch 23. August 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 3
    • Montag, 28. August 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    3 Montag 28. August 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 4
    • Mittwoch, 30. August 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    4 Mittwoch 30. August 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 5
    • Montag, 04. September 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    5 Montag 04. September 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 6
    • Mittwoch, 06. September 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    6 Mittwoch 06. September 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 7
    • Samstag, 09. September 2023
    • 08:00 – 13:15 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    7 Samstag 09. September 2023 08:00 – 13:15 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 8
    • Montag, 11. September 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    8 Montag 11. September 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 9
    • Mittwoch, 13. September 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    9 Mittwoch 13. September 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 10
    • Montag, 18. September 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    10 Montag 18. September 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 11
    • Mittwoch, 20. September 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    11 Mittwoch 20. September 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 12
    • Montag, 25. September 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    12 Montag 25. September 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 13
    • Mittwoch, 27. September 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    13 Mittwoch 27. September 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
  • 13 vergangene Termine
    • 14
    • Montag, 02. Oktober 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    14 Montag 02. Oktober 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 15
    • Mittwoch, 04. Oktober 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    15 Mittwoch 04. Oktober 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 16
    • Samstag, 07. Oktober 2023
    • 08:00 – 13:45 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    16 Samstag 07. Oktober 2023 08:00 – 13:45 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 17
    • Montag, 09. Oktober 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    17 Montag 09. Oktober 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 18
    • Mittwoch, 11. Oktober 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    18 Mittwoch 11. Oktober 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 19
    • Montag, 06. November 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    19 Montag 06. November 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 20
    • Mittwoch, 08. November 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    20 Mittwoch 08. November 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 21
    • Samstag, 11. November 2023
    • 08:00 – 13:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    21 Samstag 11. November 2023 08:00 – 13:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 22
    • Montag, 13. November 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    22 Montag 13. November 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 23
    • Mittwoch, 15. November 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    23 Mittwoch 15. November 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 24
    • Montag, 20. November 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    24 Montag 20. November 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 25
    • Mittwoch, 22. November 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    25 Mittwoch 22. November 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 26
    • Montag, 27. November 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    26 Montag 27. November 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 27
    • Mittwoch, 29. November 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    27 Mittwoch 29. November 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 28
    • Montag, 04. Dezember 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    28 Montag 04. Dezember 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 29
    • Mittwoch, 06. Dezember 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    29 Mittwoch 06. Dezember 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 30
    • Samstag, 09. Dezember 2023
    • 08:00 – 13:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    30 Samstag 09. Dezember 2023 08:00 – 13:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 31
    • Montag, 11. Dezember 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    31 Montag 11. Dezember 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 32
    • Mittwoch, 13. Dezember 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    32 Mittwoch 13. Dezember 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 33
    • Montag, 18. Dezember 2023
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    33 Montag 18. Dezember 2023 19:30 – 22:00 Uhr Papenburg, Raum 1
    • 34
    • Mittwoch, 20. Dezember 2023
    • 17:00 – 22:45 Uhr
    • Papenburg, Raum 1
    34 Mittwoch 20. Dezember 2023 17:00 – 22:45 Uhr Papenburg, Raum 1

Ausbildung zur Schwesternhelferin / zum Pflegediensthelfer

Schwesternhelferin / Pflegediensthelfer

Ziel:
Die Ausbildung zur Schwesternhelferin und zum Pflegediensthelfer ist die Basisqualifikation in der Pflege und umfasst 120 Stunden theoretische Ausbildung in den Feldern Erste Hilfe, die Anatomie des Menschen, sowie Grundlagen der Pflege uns Hygiene. Ein wichtiger Teil der Ausbildung liegt in der Vermittlung der praktischen Fertigkeiten. Von den 120 Unterrichtsstunden des Lehrgangs werden 55 Stunden praktisch geübt. Nach dem Lehrgang absolvieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein 80-stündiges Pflegepraktikum, um die erlernten Handgriffe in der Praxis zu festigen. Eine berufliche Tätigkeit in der Pflege kann hierauf angerechnet werden.


Inhalte:
- Notfälle in der Pflege / Erste Hilfe
- Mensch sein - Mensch bleiben
- Förderung der Motivation
- Raumgestaltung
- Wahrnehmen und Beobachten
- Bedürfnis nach individueller Körperpflege
- Körperfunktionen und Prüfung der Vitalzeichen
- Ausscheidungen und Ausscheidungsstörungen
- Ernährung, Ess- und Schluckstörungen
- Kommunikation und Beschäftigung
- Verschiedene Krankheitsbilder - spezielle Pflegemöglichkeiten
- Sterben als Lebensphase annehmen
- Pflegebereiche und pflegerische Angebote
- Informationen für den Pflegealltag
29.09.23 22:33:14