„Bist du sauer? -Säure -Basen im Gleichgewicht“ Vortrag Die moderne Ernährung -und Lebensweise kann leicht zu einer Übersäuerung des Organismus führen. Entsprechend viele Menschen kämpfen heutzutage mit einem unausgeglichenen Säure- Basen- Haushalt - und viele ahnen gar nicht, dass eine Übersäuerung für ihre Beschwerden verantwortlich ist oder zumindest maßgeblich an der Entstehung beteiligt war. Wenn dir Verspannung, Rückenschmerzen, Cellulite, Schlafstörungen, Kopfschmerzen Gewichtsprobleme, Sodbrennen oder auch Bluthochdruck bekannt sind kann eine Übersäuerung die Ursache sein. Andrea Spelsberg (Ernährungscoach IHK) erläutert dir die Zusammenhänge und zeigt Lösungswege und Vermittelt Tipps und Tricks wie man diese im Alltag integrieren kann.
Locker leichter werden -ein bewegter Gewichtsreduktionskurs Nehme ich ab, wenn ich mich einfach mehr bewege? Wie erreiche ich meine Ziele, meine Wohlfühlfigur? Was ist mit meiner Ernährung? Soll ich mich nur noch von Äpfeln, Bananen und Salat ernähren, abends keine Kohlenhydrate oder am besten gar nichts mehr essen? Keine Diät, kein Hungern, kein „Pulver anrühren“-sondern ein abwechslungsreicher, spannender Kurs, bei dem auf individuelle Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer eingegangen wird und eine gesunde Ernährungsumstellung erfolgt. Der Kurs basiert auf einer Verhaltensänderung, die nötig ist, um das Ziel zu erreichen. Das eigene Essverhalten wird analysiert, optimiert und Schritt für Schritt in den Alltag integriert.
Locker leichter werden -ein bewegter Gewichtsreduktionskurs Nehme ich ab, wenn ich mich einfach mehr bewege? Wie erreiche ich meine Ziele, meine Wohlfühlfigur? Was ist mit meiner Ernährung? Soll ich mich nur noch von Äpfeln, Bananen und Salat ernähren, abends keine Kohlenhydrate oder am besten gar nichts mehr essen? Keine Diät, kein Hungern, kein „Pulver anrühren“-sondern ein abwechslungsreicher, spannender Kurs, bei dem auf individuelle Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer eingegangen wird und eine gesunde Ernährungsumstellung erfolgt. Der Kurs basiert auf einer Verhaltensänderung, die nötig ist, um das Ziel zu erreichen. Das eigene Essverhalten wird analysiert, optimiert und Schritt für Schritt in den Alltag integriert.