Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Für Jugendliche ab 13 Jahren Als Babysitter zu jobben macht Spaß, bedeutet aber auch eine Menge Verantwortung. Für die Kinderbetreuung gibt es wichtige Themen, in denen ihr euch fit machen solltet. So z.B. in Bezug auf - die Entwicklung des Kindes - die Pflege und Ernährung - Beschäftigungs- und Spielmöglichkeiten - Verhalten in Problemsituationen - rechtliche Fragen Neben praktischem Ausprobieren, Tipps und Informationen sowie den Austausch untereinander bietet der Kurs allen eine Handreiche über die wichtigsten Inhalte und eine Teilnahmebescheinigung.
Vom Zappelphillip und „Hans-guck-in-die-Luft“ – Was ist eigentlich AD(H)S und wie gehen wir damit um Vom „Zappelphillip“ und „Hans-guck-in-die-Luft“ – ADHS und ADS gehören zu den häufigsten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Doch was genau ist ADHS eigentlich? Und wie kann ich als Elternteil damit angemessen umgehen? In diesem Onlineabend werden die Merkmale des Aufmerksamkeitsdefizits-Hyperaktivitätssyndrom vorgestellt und gemeinsam Tipps und Tricks für den Alltag besprochen. Alle Abende werden über die Onlineplattform ZOOM durchgeführt Referentin: Jessica Bruns, Erziehungswissenschaftlerin
Durch Wahrnehmung lernen, aber vor Reizüberflutung schützen! Kinder lernen über Wahrnehmung von Reizen, aber Kinder in unserer heutigen Welt neh- men nicht nur Reize wahr, die sie in ihrer Entwicklung fördern, sondern sind häufig wahllos Umwelt-Reizen (Lärm, technischen Medien, Überangeboten von Spielzeug, usw.) ausge- liefert. Folgende Fragen werden an diesem Abend besprochen: Wie kann man Kinder vor Reizüberflutungen schützen? Wie Wahrnehmung gezielt zur Förderung einsetzen?- Wie sensibel für Überforderungen werden? Anmeldung beim Familienzentrum St. Sixtus Werlte, Stefanie Theilen 05951 1332 Alle Abende werden über die Onlineplattform ZOOM durchgeführt
Für Jugendliche ab 13 Jahren Als Babysitter zu jobben macht Spaß, bedeutet aber auch eine Menge Verantwortung. Für die Kinderbetreuung gibt es wichtige Themen, in denen ihr euch fit machen solltet. So z.B. in Bezug auf - die Entwicklung des Kindes - die Pflege und Ernährung - Beschäftigungs- und Spielmöglichkeiten - Verhalten in Problemsituationen - rechtliche Fragen Neben praktischem Ausprobieren, Tipps und Informationen sowie den Austausch untereinander bietet der Kurs allen eine Handreiche über die wichtigsten Inhalte und eine Teilnahmebescheinigung. Anmeldungen bei FZ St. Michael 04961 71339
Selfcare für Eltern – Glückliche Eltern glückliches Kind Wenn man sich wünscht, dass der Tag mehr als 24 Stunden hat, einem jede Energie fehlt oder man kaum mehr zur Ruhe kommt, dann bedeutet das meistens, dass man zu wenig auf sich achtet. Doch wie soll das gehen als Eltern? Hier Gibt es einige Tipps & Tricks zum Thema Selfcare für Eltern. Alle Abende werden über die Onlineplattform ZOOM durchgeführt Referentin: Jessica Bruns, Erziehungswissenschaftlerin
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Gruppe mit den Schwerpunkten: - erstes soziales Lernen - Persönlichkeitsentwicklung von Kindern - gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB