Skip to main content

Qualität für Kinder unter drei - Die Kleinsten ganz groß

Qualität für Kinder unter Drei – die Kleinsten ganz groß
KEB Zertifikatskurs
Ergebnisse neuster Forschungen belegen, wie wichtig frühe Förderung ist.
Gerade in den ersten Lebensjahren verfügen Kinder über ein erhebliches Lernpotenzial, das ausgeschöpft werden sollte, um ihnen optimale emotionale, soziale und kognitive Entwicklungschancen zu bieten.

Eine solche Förderung kann jedoch nur gelingen, wenn diese Arbeit sich an nachprüfbaren Qualitätsmaßstäben orientiert. Nun haben Kinder unter drei Jahren aber ganz andere Bedürfnisse als ältere Kinder.
Deshalb müssen pädagogische Mitarbeiter*innen qualifiziert auf die Aufgaben vorbereitet und bei ihrer Arbeit begleitet werden. In diesem Kurs werden die drei großen Bereiche: Bildung, Erziehung und Betreuung bearbeitet und
folgende inhaltliche Schwerpunkte gelegt:
- Entwicklungspsychologie (0-3 Jahre)
- Eingewöhnung nach der Bindungstheorie
- Sprachentwicklung
- Beobachten und Dokumentieren
- Fördernde Rahmenbedingungen
- Konzeptentwicklung

Bei 90% Anwesenheit und einer abschließenden Prüfung kann das KEB-Zertifikat erlangt werden.


Bei einer Abmeldung bis 2 Wochen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 70,00 € fällig, danach muss leider die volle Kursgebühr berechnet werden.
Ca. 14 Tage vor Kursbeginn erhalten die Teilnehmer noch ein Informationsschreiben, sowie die Rechnung für die Einrichtung.

Kurstermine 9

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 08. Oktober 2025
    • 14:00 – 18:15 Uhr
    1 Mittwoch 08. Oktober 2025 14:00 – 18:15 Uhr
    • 2
    • Mittwoch, 05. November 2025
    • 14:00 – 18:15 Uhr
    2 Mittwoch 05. November 2025 14:00 – 18:15 Uhr
    • 3
    • Mittwoch, 03. Dezember 2025
    • 14:00 – 18:15 Uhr
    3 Mittwoch 03. Dezember 2025 14:00 – 18:15 Uhr
    • 4
    • Mittwoch, 14. Januar 2026
    • 14:00 – 18:15 Uhr
    4 Mittwoch 14. Januar 2026 14:00 – 18:15 Uhr
    • 5
    • Mittwoch, 04. Februar 2026
    • 14:00 – 18:15 Uhr
    5 Mittwoch 04. Februar 2026 14:00 – 18:15 Uhr
    • 6
    • Mittwoch, 04. März 2026
    • 14:00 – 18:15 Uhr
    6 Mittwoch 04. März 2026 14:00 – 18:15 Uhr
    • 7
    • Mittwoch, 08. April 2026
    • 14:00 – 18:15 Uhr
    7 Mittwoch 08. April 2026 14:00 – 18:15 Uhr
    • 8
    • Mittwoch, 06. Mai 2026
    • 14:00 – 18:15 Uhr
    8 Mittwoch 06. Mai 2026 14:00 – 18:15 Uhr
    • 9
    • Mittwoch, 10. Juni 2026
    • 14:00 – 18:15 Uhr
    9 Mittwoch 10. Juni 2026 14:00 – 18:15 Uhr

Qualität für Kinder unter drei - Die Kleinsten ganz groß

Qualität für Kinder unter Drei – die Kleinsten ganz groß
KEB Zertifikatskurs
Ergebnisse neuster Forschungen belegen, wie wichtig frühe Förderung ist.
Gerade in den ersten Lebensjahren verfügen Kinder über ein erhebliches Lernpotenzial, das ausgeschöpft werden sollte, um ihnen optimale emotionale, soziale und kognitive Entwicklungschancen zu bieten.

Eine solche Förderung kann jedoch nur gelingen, wenn diese Arbeit sich an nachprüfbaren Qualitätsmaßstäben orientiert. Nun haben Kinder unter drei Jahren aber ganz andere Bedürfnisse als ältere Kinder.
Deshalb müssen pädagogische Mitarbeiter*innen qualifiziert auf die Aufgaben vorbereitet und bei ihrer Arbeit begleitet werden. In diesem Kurs werden die drei großen Bereiche: Bildung, Erziehung und Betreuung bearbeitet und
folgende inhaltliche Schwerpunkte gelegt:
- Entwicklungspsychologie (0-3 Jahre)
- Eingewöhnung nach der Bindungstheorie
- Sprachentwicklung
- Beobachten und Dokumentieren
- Fördernde Rahmenbedingungen
- Konzeptentwicklung

Bei 90% Anwesenheit und einer abschließenden Prüfung kann das KEB-Zertifikat erlangt werden.


Bei einer Abmeldung bis 2 Wochen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 70,00 € fällig, danach muss leider die volle Kursgebühr berechnet werden.
Ca. 14 Tage vor Kursbeginn erhalten die Teilnehmer noch ein Informationsschreiben, sowie die Rechnung für die Einrichtung.
10.05.25 09:40:01