Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Die Eigenverantwortlichkeit des Menschen und seine Begrenzung durch beschränkt steuerbare Lebenssituationen und -phasen
- Autonomieerhalt durch beschränkte und vertrauensvolle Vollmachtsüberschreibungen
- Gesetzliche Grundlagen als Verantwortungsebene des Staates
- Betreuungen - Engagement für den Mitmenschen
Anmeldungen bei Werner Nögel 05933 4589
- Die Eigenverantwortlichkeit des Menschen und seine Begrenzung durch beschränkt steuerbare Lebenssituationen und -phasen
- Autonomieerhalt durch beschränkte und vertrauensvolle Vollmachtsüberschreibungen
- Gesetzliche Grundlagen als Verantwortungsebene des Staates
- Betreuungen - Engagement für den Mitmenschen
Anmeldungen bei Werner Nögel 05933 4589
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Die Eigenverantwortlichkeit des Menschen und seine Begrenzung durch beschränkt steuerbare Lebenssituationen und -phasen
- Autonomieerhalt durch beschränkte und vertrauensvolle Vollmachtsüberschreibungen
- Gesetzliche Grundlagen als Verantwortungsebene des Staates
- Betreuungen - Engagement für den Mitmenschen
Anmeldungen bei Werner Nögel 05933 4589
- Die Eigenverantwortlichkeit des Menschen und seine Begrenzung durch beschränkt steuerbare Lebenssituationen und -phasen
- Autonomieerhalt durch beschränkte und vertrauensvolle Vollmachtsüberschreibungen
- Gesetzliche Grundlagen als Verantwortungsebene des Staates
- Betreuungen - Engagement für den Mitmenschen
Anmeldungen bei Werner Nögel 05933 4589
-
Gebühr8,00 €
-
Kursnummer: A43235
Periode 2025-2 -
StartDo. 06.11.2025
19:30 UhrEndeDo. 06.11.2025
21:45 Uhr -
1 Termin / 3 Ustd.
-
Dozent*in:Petra Engeln-Wismann
- Kursort: Lathen