Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Gruppe mit den Schwerpunkten:
- erstes soziales Lernen
- Persönlichkeitsentwicklung von Kindern
- gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
- erstes soziales Lernen
- Persönlichkeitsentwicklung von Kindern
- gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
Kurstermine 12
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 14. Januar 2025
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Raum 1
1 Dienstag 14. Januar 2025 15:00 – 17:00 Uhr Raum 1 - 1 vergangene Termine
-
- 2
- Dienstag, 28. Januar 2025
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Raum 1
2 Dienstag 28. Januar 2025 15:00 – 17:00 Uhr Raum 1 -
- 3
- Dienstag, 11. Februar 2025
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Raum 1
3 Dienstag 11. Februar 2025 15:00 – 17:00 Uhr Raum 1 -
- 4
- Dienstag, 25. Februar 2025
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Raum 1
4 Dienstag 25. Februar 2025 15:00 – 17:00 Uhr Raum 1 -
- 5
- Dienstag, 11. März 2025
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Raum 1
5 Dienstag 11. März 2025 15:00 – 17:00 Uhr Raum 1 -
- 6
- Dienstag, 25. März 2025
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Raum 1
6 Dienstag 25. März 2025 15:00 – 17:00 Uhr Raum 1 -
- 7
- Dienstag, 08. April 2025
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Raum 1
7 Dienstag 08. April 2025 15:00 – 17:00 Uhr Raum 1 -
- 8
- Dienstag, 22. April 2025
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Raum 1
8 Dienstag 22. April 2025 15:00 – 17:00 Uhr Raum 1 -
- 9
- Dienstag, 06. Mai 2025
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Raum 1
9 Dienstag 06. Mai 2025 15:00 – 17:00 Uhr Raum 1 -
- 10
- Dienstag, 20. Mai 2025
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Raum 1
10 Dienstag 20. Mai 2025 15:00 – 17:00 Uhr Raum 1 -
- 11
- Dienstag, 03. Juni 2025
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Raum 1
11 Dienstag 03. Juni 2025 15:00 – 17:00 Uhr Raum 1 -
- 12
- Dienstag, 17. Juni 2025
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Raum 1
12 Dienstag 17. Juni 2025 15:00 – 17:00 Uhr Raum 1
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Gruppe mit den Schwerpunkten:
- erstes soziales Lernen
- Persönlichkeitsentwicklung von Kindern
- gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB
- erstes soziales Lernen
- Persönlichkeitsentwicklung von Kindern
- gegenseitiger Austausch und Hilfen in Bildungsträgerschaft und Begleitung der KEB