Skip to main content

Qualifizierung für die Kindertagespflege
Info-Veranstaltung

Die Qualifizierung für die Kindertagespflege nach dem Curriculum des DJI
wird durchgeführt im Auftrag des Landkreises Emsland und in Kooperation mit den Familienzentren in Geeste.

An diesem Infoabend erhalten Sie ausführlich alle Informationen zur Qualifizierung Es wird auch Raum geboten, um eigene Fragen zu stellen.

Die Qualifizierung zur/zum Betreuer/in in der Kindertagespflege kann flexiblen, auch alleinstehenden oder älteren Personen Perspektiven für ein interessantes Tätigkeitsfeld eröffnen. Das Seminar vermittelt Kompetenzen und Umgangssicherheit.
- Grundlagen der Erziehung und der kindlichen Entwicklung
- Rechtliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen als Tagesmutter
- Grundlagen der Kommunikation
- Gesundheitsfragen, Ernährungsfragen
- Alltagsgestaltung mit Kindern
- Medienverhalten von Kindern im Alltag
Die Fortbildungen schließen mit dem DJI-Zertifikat ab, das Voraussetzung für die Pflegeerlaubnis.

In 160 Unterrichtsstunden werden diese Grundkenntnisse der sozialen, emotionalen, körperlichen und geistigen Entwicklung des Kindes vermittelt.

Qualifizierung für die Kindertagespflege
Info-Veranstaltung

Die Qualifizierung für die Kindertagespflege nach dem Curriculum des DJI
wird durchgeführt im Auftrag des Landkreises Emsland und in Kooperation mit den Familienzentren in Geeste.

An diesem Infoabend erhalten Sie ausführlich alle Informationen zur Qualifizierung Es wird auch Raum geboten, um eigene Fragen zu stellen.

Die Qualifizierung zur/zum Betreuer/in in der Kindertagespflege kann flexiblen, auch alleinstehenden oder älteren Personen Perspektiven für ein interessantes Tätigkeitsfeld eröffnen. Das Seminar vermittelt Kompetenzen und Umgangssicherheit.
- Grundlagen der Erziehung und der kindlichen Entwicklung
- Rechtliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen als Tagesmutter
- Grundlagen der Kommunikation
- Gesundheitsfragen, Ernährungsfragen
- Alltagsgestaltung mit Kindern
- Medienverhalten von Kindern im Alltag
Die Fortbildungen schließen mit dem DJI-Zertifikat ab, das Voraussetzung für die Pflegeerlaubnis.

In 160 Unterrichtsstunden werden diese Grundkenntnisse der sozialen, emotionalen, körperlichen und geistigen Entwicklung des Kindes vermittelt.
14.10.25 16:36:04