Konzeptarbeit mit Herz und Verstand
- Das eigene Betreuungsangebot sichtbar machen
Konzeptarbeit mit Herz und Verstand- Das eigene Betreuungsangebot sichtbar machen
Fachtag
Die Kindertagespflege bringt viele Herausforderungen und Anfragen mit sich.
Unterschiedlichste Vorstellungen von Eltern und Kindern bzgl. des Rahmens und auch der Inhalte der Betreuung treffen auf die eigenen, nicht immer gleichen Möglichkeiten und pädagogisch verstretbare Grundüberzeugungen sowie auf persönliche, zu berücksichtigende Rahmenbedingungen. Der Fachtag bietet Unterstützung und Werkzeuge zur Erstellung und ggf. Überprüfung eines Selbstkonzeptes Kindertagespflege. So kann Kindertagespflege in Bezug auf den persönlichen Handlungsrahmen und auf kindgerechte und durchdachte pädagogische Betreuungsstunden bewusst und auch transparent angeboten und durchgeführt werden.
Fachtag
Die Kindertagespflege bringt viele Herausforderungen und Anfragen mit sich.
Unterschiedlichste Vorstellungen von Eltern und Kindern bzgl. des Rahmens und auch der Inhalte der Betreuung treffen auf die eigenen, nicht immer gleichen Möglichkeiten und pädagogisch verstretbare Grundüberzeugungen sowie auf persönliche, zu berücksichtigende Rahmenbedingungen. Der Fachtag bietet Unterstützung und Werkzeuge zur Erstellung und ggf. Überprüfung eines Selbstkonzeptes Kindertagespflege. So kann Kindertagespflege in Bezug auf den persönlichen Handlungsrahmen und auf kindgerechte und durchdachte pädagogische Betreuungsstunden bewusst und auch transparent angeboten und durchgeführt werden.
Konzeptarbeit mit Herz und Verstand
- Das eigene Betreuungsangebot sichtbar machen
Konzeptarbeit mit Herz und Verstand- Das eigene Betreuungsangebot sichtbar machen
Fachtag
Die Kindertagespflege bringt viele Herausforderungen und Anfragen mit sich.
Unterschiedlichste Vorstellungen von Eltern und Kindern bzgl. des Rahmens und auch der Inhalte der Betreuung treffen auf die eigenen, nicht immer gleichen Möglichkeiten und pädagogisch verstretbare Grundüberzeugungen sowie auf persönliche, zu berücksichtigende Rahmenbedingungen. Der Fachtag bietet Unterstützung und Werkzeuge zur Erstellung und ggf. Überprüfung eines Selbstkonzeptes Kindertagespflege. So kann Kindertagespflege in Bezug auf den persönlichen Handlungsrahmen und auf kindgerechte und durchdachte pädagogische Betreuungsstunden bewusst und auch transparent angeboten und durchgeführt werden.
Fachtag
Die Kindertagespflege bringt viele Herausforderungen und Anfragen mit sich.
Unterschiedlichste Vorstellungen von Eltern und Kindern bzgl. des Rahmens und auch der Inhalte der Betreuung treffen auf die eigenen, nicht immer gleichen Möglichkeiten und pädagogisch verstretbare Grundüberzeugungen sowie auf persönliche, zu berücksichtigende Rahmenbedingungen. Der Fachtag bietet Unterstützung und Werkzeuge zur Erstellung und ggf. Überprüfung eines Selbstkonzeptes Kindertagespflege. So kann Kindertagespflege in Bezug auf den persönlichen Handlungsrahmen und auf kindgerechte und durchdachte pädagogische Betreuungsstunden bewusst und auch transparent angeboten und durchgeführt werden.
-
Gebührkostenlos
-
Kursnummer: A21060
Periode 2026-1 -
StartSa. 21.02.2026
09:00 UhrEndeSa. 21.02.2026
15:00 Uhr -
1 Termin / 7 Ustd.
-
Dozent*in:Doris Krümberg
- Kursort: Sögel