So wie du bist – Schüchterne Kinder achtsam begleiten
„so wie du bist - Schüchterne Kinder achtsam begleiten
Fortbildungswürfel
Stille Kinder werden leicht übersehen. Warum möchten manche Kinder nicht auffallen? Müssen wir uns Sorgen machen? In der Regel verfügen Kinder über eine ganze Bandbreite von Gefühlen und zeigen diese auch. Was aber ist, wenn sie sich nicht so deutlich zum Ausdruck bringen können?
Der Abend soll Kindertagespflegepersonen von Kindern im Alter von 1 – 6
Jahren Ideen und Anregungen zum Umgang mit ihren zurückhaltenden und ,schüchternen Tageskindern bieten
Anmeldungen bei Familienzentrum St. Amandus 04962 700
Fortbildungswürfel
Stille Kinder werden leicht übersehen. Warum möchten manche Kinder nicht auffallen? Müssen wir uns Sorgen machen? In der Regel verfügen Kinder über eine ganze Bandbreite von Gefühlen und zeigen diese auch. Was aber ist, wenn sie sich nicht so deutlich zum Ausdruck bringen können?
Der Abend soll Kindertagespflegepersonen von Kindern im Alter von 1 – 6
Jahren Ideen und Anregungen zum Umgang mit ihren zurückhaltenden und ,schüchternen Tageskindern bieten
Anmeldungen bei Familienzentrum St. Amandus 04962 700
So wie du bist – Schüchterne Kinder achtsam begleiten
„so wie du bist - Schüchterne Kinder achtsam begleiten
Fortbildungswürfel
Stille Kinder werden leicht übersehen. Warum möchten manche Kinder nicht auffallen? Müssen wir uns Sorgen machen? In der Regel verfügen Kinder über eine ganze Bandbreite von Gefühlen und zeigen diese auch. Was aber ist, wenn sie sich nicht so deutlich zum Ausdruck bringen können?
Der Abend soll Kindertagespflegepersonen von Kindern im Alter von 1 – 6
Jahren Ideen und Anregungen zum Umgang mit ihren zurückhaltenden und ,schüchternen Tageskindern bieten
Anmeldungen bei Familienzentrum St. Amandus 04962 700
Fortbildungswürfel
Stille Kinder werden leicht übersehen. Warum möchten manche Kinder nicht auffallen? Müssen wir uns Sorgen machen? In der Regel verfügen Kinder über eine ganze Bandbreite von Gefühlen und zeigen diese auch. Was aber ist, wenn sie sich nicht so deutlich zum Ausdruck bringen können?
Der Abend soll Kindertagespflegepersonen von Kindern im Alter von 1 – 6
Jahren Ideen und Anregungen zum Umgang mit ihren zurückhaltenden und ,schüchternen Tageskindern bieten
Anmeldungen bei Familienzentrum St. Amandus 04962 700