Skip to main content

Familie und Generationen

Loading...
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern mit Kinder
Mi. 29.10.2025 09:00
Meppen

In Zusammenarbeit mit der Kath. Kirchengemeinde St. Paulus in Meppen In diesen Eltern-Kind-Gruppen, die ehrenamtlich organisiert sind, treffen sich regelmäßig Eltern mit ihren Kindern in den jeweiligen Pfarrheimen, um gemeinsam diese Gruppenstunden für Eltern und Kinder zu nutzen: Eltern bekommen wertvolle Impulse für die Erziehung, Lernen gemeinsam mit den Kindern und knüpfen Kontakte untereinander. Kinder lernen Kompetenzen zu entwickeln und sich einzubringen, singen, basteln, forschen, spielen und finden Freunde. Durch die ganzheitlichen Angebote werden Kinder in der Gruppe nachhaltig gefördert und angeregt und Eltern in der Erziehung unterstützt. Somit stärken Familien sich gegenseitig und bilden kleine Netzwerke für Familien. Sie tragen dazu bei, die Lebensqualität für junge Familien in und durch die Gemeinschaft mit einander zu verbessern und sich in der / oder die Kirchengemeinden beheimatet zu fühlen. Die Gruppenstunden finden wöchentlich bzw. vierzehntägig in der Regel das ganze Jahr hindurch in den örtlichen Pfarrheimen statt.

Kursnummer M21249
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Bevor es kracht! Konflikte souverän meistern
Mo. 03.11.2025 18:30
Meppen

Konflikte und zwischenmenschliche Probleme gehören zum Leben. Sowohl im Berufsalltag als auch im privaten Bereich sind diese zu finden. Entscheidend ist wie wir selbst damit umgehen: Welche Einstellung wir dazu haben und welche Möglichkeiten der Bewältigung es für uns gibt. In dieser zweiteiligen Fortbildung wird die Dozentin Svenja Behm gemeinsam schwierige und kritische Situationen besprechen und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen.

Kursnummer M13200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Christliche Traditionen im Jahreskreis - St. Martin in Kooperation mit der Eltern-Kind-Gruppe, Schöninghsdorf
Mo. 03.11.2025 19:30
Twist-Schöninghsdorf
in Kooperation mit der Eltern-Kind-Gruppe, Schöninghsdorf

- Sinnesförderung - durch kreatives Gestalten im Rahmen des Jahreskreis - Entwicklung des kleinkindlichen Selbstbewusstseins und des ästhetischen Empfindens im Kontext gesellschaftlicher Werte und Bildung - entwicklungsfördernde Haltung und positives Verhalten von Eltern und Gruppenleiter/-innen durch die Förderung der Kreativität und Fantasie von Kleinkindern am Beispiel der Gestaltung von Laternen für St. Martin

Kursnummer M21251
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Sprachförderung bei Kindern- ein wichtiger Baustein zum erfolgreichen Lernen Themenabend für Erziehende
Mi. 05.11.2025 19:00
Twist-Rühlermoor
Themenabend für Erziehende

In diesem Vortrag werden die Basics der Sprachentwicklung bei Kindern erläutert und durch Praxisbeispiele einer berufserfahrenen Logopädin ergänzt. Ergänzend werden Tipps zur sprachlichen Begleitung, zusätzliche Unterstützungshilfen und Hilfen besprochen. Eigene Praxisbeispiele sind ausdrücklich gewünscht. Inhalte: -Meilensteine der Sprachentwicklung -Fallbeispiele , Ideen und Impulse für den Erziehungsalltag Dozentin: Wiebke Dornes, Logopädin mit langjähriger Berufserfahrung

Kursnummer M21244
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Basiskurs - Erste Hilfe am Kind
Do. 06.11.2025 18:00
Lingen

Nach der Geburt des Kindes haben Eltern von jetzt auf gleich eine große Verantwortung. Situationen kommen, in denen schnell reagiert werden muss. Z. B. bei Verletzungen und plötzlich auftretendem hohen Fieber. An diesem Abend erlernen werdende und junge Eltern das Basiswissen der "ersten Hilfe am Kind" - in Notfallsituationen besonnen handeln.

Kursnummer L21206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,50
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern mit Kinder
Mi. 12.11.2025 15:00
Meppen

In diesen Eltern-Kind-Gruppen, die ehrenamtlich organisiert sind, treffen sich regelmäßig Eltern mit ihren Kindern in den jeweiligen Pfarrheimen, um gemeinsam diese Gruppenstunden für Eltern und Kinder zu nutzen: Eltern bekommen wertvolle Impulse für die Erziehung, Lernen gemeinsam mit den Kindern und knüpfen Kontakte untereinander. Kinder lernen Kompetenzen zu entwickeln und sich einzubringen, singen, basteln, forschen, spielen und finden Freunde. Durch die ganzheitlichen Angebote werden Kinder in der Gruppe nachhaltig gefördert und angeregt und Eltern in der Erziehung unterstützt. Somit stärken Familien sich gegenseitig und bilden kleine Netzwerke für Familien. Sie tragen dazu bei, die Lebensqualität für junge Familien in und durch die Gemeinschaft mit einander zu verbessern und sich in der / oder die Kirchengemeinden beheimatet zu fühlen. Die Gruppenstunden finden wöchentlich bzw. vierzehntägig in der Regel das ganze Jahr hindurch in den örtlichen Pfarrheimen statt.

Kursnummer M21250
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Adventsbambinchen für Eltern mit Babys von 6 -12 Monaten
Fr. 14.11.2025 09:30
Haselünne
für Eltern mit Babys von 6 -12 Monaten

In dieser Eltern-Kind Gruppe werden gemeinsam mit den Kindern adventliche Rituale gelebt. Die vorweihnachtliche Zeit, mit ihren Lichtern, Gerüchen und Klängen bietet viele Möglichkeiten zur Wahrnehmung unterschiedlicher Sinne. In weihnachtlicher Atmosphäre gemeinsam die Bedeutung von Bindung und Nähe erleben, Lieder singen und viele neue Erfahrungen machen.

Kursnummer M21245
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Delfi - Gemeinsam durch das erste Lebensjahr Eltern- Kind- für Kinder im Alter von ca. 5-12 Monaten
Mi. 19.11.2025 09:00
Meppen
Eltern- Kind- für Kinder im Alter von ca. 5-12 Monaten

Die DELFI®-Eltern-Kind-Gruppe ist ein Angebot für Eltern mit ihrem neugeborenen Kind (ab 12 Wochen). Der Kurs vermittelt den jungen Eltern Sicherheit und Orientierung in der neuen Familienphase und stärkt ihr Vertrauen in die eigenen elterlichen Kompetenzen. Im Vordergrund steht dabei der Bindungsaufbau zwischen Eltern und Kind im ersten Lebensjahr. „DELFI“ ist eine Wortschöpfung aus den Begriffen Denken, Entwickeln, Lieben, Fühlen, Individuell. Die Eltern lernen, wie sie ihre Kinder auf spielerische Art und Weise durch altersentsprechende Bewegungs- und Wahrnehmungsanregungen in ihrer frühkindlichen Entwicklung unterstützen können. Dazu gehören u.a. Bewegungs- und Berührungsspiele, das Säuglingshandling, Halte- und Tragegriffe, gemeinsames Singen, Schmetterlingsmassage und viele weitere Methoden zur Förderung der Sinneswahrnehmung des Kindes. Darüber hinaus bietet die DELFI®-Eltern-Kind-Gruppe eine Ruheinsel für Mutter oder Vater mit Kind sowie Raum für einen Erfahrungsaustausch zu aktuellen Themen des Elternseins und der kindlichen Entwicklung (z.B. Geburt, Elternrolle, Zahnen, Ernährung, etc.). Der Kurs wird geleitet durch die DELFI®-zertifizierte Fachkraft Silvia Thieben, die im Kurs ebenfalls auf Ihre mehrjährige Erfahrung in der pflegerischen Betreuung von Wöchnerinnen und ihren Säuglingen zurückgreifen kann. Das Kursangebot gliedert sich in mehrere Blöcke, die jeweils aus 10 Terminen bestehen. Dabei wird jeder Block an die kindlich-motorischen Entwicklungen und Fähigkeiten der Babys angepasst. Bitte eine Gymastikmatte / Yogamatte mitbringen.

Kursnummer M21242
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Von der ersten Milch bis zum Familientisch
Mi. 19.11.2025 11:00
Meppen

Die Nahrungsaufnahme im ersten Lebensjahr bereitet viele Fragen und Unsicherheiten. Stillen oder Flasche? Wann ist der richtige Moment für die Beikosteinführung und was tun, wenn nichts funktioniert? Silvia Thieben, die jahrelange Erfahrung in der Geburtshilfe hat, berät mit Ihrem Fachwissen rund um das Thema Stillen/Nahrung im ersten Lebensjahr. Schwangere, stillende Mütter und Interessierte finden hier Raum zum Austausch in gemütlicher Atmosphäre.

Kursnummer M21243
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Sprachförderung bei Kindern- ein wichtiger Baustein zum erfolgreichen Lernen Themenabend für Erziehende
Mi. 19.11.2025 19:00
Haren
Themenabend für Erziehende

In diesem Vortrag werden die Basics der Sprachentwicklung bei Kindern erläutert und durch Praxisbeispiele einer berufserfahrenen Logopädin ergänzt. Ergänzend werden Tipps zur sprachlichen Begleitung, zusätzliche Unterstützungshilfen und Hilfen besprochen. Eigene Praxisbeispiele sind ausdrücklich gewünscht. Inhalte: -Meilensteine der Sprachentwicklung -Fallbeispiele , Ideen und Impulse für den Erziehungsalltag Dozentin: Wiebke Dornes, Logopädin mit langjähriger Berufserfahrung

Kursnummer M21207
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
In welchem Himmel ist Oma? - mit Kindern Leid und Tod begegnen
Do. 20.11.2025 19:00
Meppen
- mit Kindern Leid und Tod begegnen

Eine Kooperationsveranstaltung mit der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Süd und dem Bistum Osnabrück für Eltern, Erziehende, Kindertagespflegekräfte und Interessierte Der Tod der Großeltern, manchmal auch ein schwerer Unfall in der Nachbarschaft oder im Bekanntenkreis, konfrontiert Kinder zum ersten Mal mit dem Tod. Das Kind macht Erfahrungen, die es kognitiv noch nicht bewältigen kann: Es erlebt Schmerz, Verlust und Unverständnis. Wie können Eltern helfen, das Kind zu stützen – ohne es zu überfordern oder das Thema zu verharmlosen? Welche Möglichkeiten und praktische Anregungen gibt es, wie Eltern sachgemäß, situationsgerecht und vor allem kindgemäß auf die Fragen eingehen können. Referentin: Carolin Moß, Trauerbegleiterin BVT

Kursnummer M21202
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Alternative Hausapotheke für Familien
Do. 20.11.2025 19:00
Bawinkel

Eine Hausapotheke gibt es in jeder Familie. Bei diesem Treffen wird gezeigt, wie man sie zusätzlich alternativ bestücken kann, dass Familien sich bei Themen wie Fieber, Verletzungen, Entzündungen etc. gut selber helfen können.

Kursnummer L21204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mo. 05.01.2026 09:30
Dörpen

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21013
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mo. 05.01.2026 09:30
Surwold-Börgerwald

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21031
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mo. 05.01.2026 09:30
Lehe

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21053
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mo. 05.01.2026 15:00
Dersum

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21011
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mo. 05.01.2026 15:00
Stavern

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21030
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mo. 05.01.2026 15:30
Dörpen

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21012
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mo. 05.01.2026 15:30
Heede

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21018
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mo. 05.01.2026 15:30
Lähden

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21022
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Di. 06.01.2026 08:30
Rastdorf

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21037
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Di. 06.01.2026 09:30
Hilkenbrook

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21020
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Di. 06.01.2026 09:30
Börger

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21034
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Di. 06.01.2026 09:30
Wippingen

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21041
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Di. 06.01.2026 09:30
Sögel

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21047
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Di. 06.01.2026 09:30
Spahnharrenstätte

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21056
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Di. 06.01.2026 10:00
Dersum

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21051
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Di. 06.01.2026 14:30
Lathen-Wahn

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Di. 06.01.2026 15:00
Rhede

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43004
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Di. 06.01.2026 15:00
Dörpen

Ältere Menschen können in der Begegnung mit Anderen und in der Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Gesellschaft positive und gemeinschaftliche Erfahrungen machen. Die Treffen ermöglichne eine bewusste gesellschaftliche Teilhabe unter der Einbringung persönlicher Erfahrungen und Kompetenzen.

Kursnummer A43011
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Di. 06.01.2026 15:00
Neulehe

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21026
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Di. 06.01.2026 15:00
Dersum

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21035
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Di. 06.01.2026 15:00
Papenburg

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21042
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Di. 06.01.2026 15:30
Breddenberg

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Di. 06.01.2026 15:30
Lähden

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21021
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Di. 06.01.2026 16:00

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21038
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mi. 07.01.2026 09:30
Bockhorst

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21033
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mi. 07.01.2026 09:30
Niederlangen-Siedlung

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21048
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mi. 07.01.2026 09:30
Niederlangen

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21055
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und Kinder
Mi. 07.01.2026 09:30
Dörpen

s. Anlage der durchgeführten Veranstaltung

Kursnummer A21057
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
29.10.25 19:07:18