Macht und Ohnmacht in den Strukturen der Kath. Kirche
Was verstehen wir unter Macht und Ohnmacht? Wie grenzen wir Macht von Autorität ab? Welche Erfahrungen haben wir ganz persönlich mit Macht und Ohnmacht in der katholischen Kirche gemacht? Welche Schritte unternimmt die katholische Kirche in Deutschland, um Macht zu teilen? Was ist die Sichtweise junger Menschen auf die katholische Kirche? Welche Macht haben Nicht-Geweihte Menschen in der katholischen Kirche in Deutschland und worin besteht unsere Perspektive, unsere Vision für eine gerechtere, gleichberechtigtere Kirche?
Macht und Ohnmacht in den Strukturen der Kath. Kirche
Was verstehen wir unter Macht und Ohnmacht? Wie grenzen wir Macht von Autorität ab? Welche Erfahrungen haben wir ganz persönlich mit Macht und Ohnmacht in der katholischen Kirche gemacht? Welche Schritte unternimmt die katholische Kirche in Deutschland, um Macht zu teilen? Was ist die Sichtweise junger Menschen auf die katholische Kirche? Welche Macht haben Nicht-Geweihte Menschen in der katholischen Kirche in Deutschland und worin besteht unsere Perspektive, unsere Vision für eine gerechtere, gleichberechtigtere Kirche?
-
Gebührkostenlos
-
Kursnummer: O24209
Periode 2023-2 -
StartDi. 08.08.2023
19:30 UhrEndeDi. 08.08.2023
21:45 Uhr
Plätze:
min. 7 /
max. 30
Noch genug Plätze frei
Noch genug Plätze frei
Dozent*in:
Viola Kohlberger
Kursort: Weener