Skip to main content
Beratung & Information: 05952 1556
Menü
Startseite
Kursprogramm
(current)
Gesellschaft und Politik
Gesundheit und Ernährung
Kommunikation und Alltagskompetenzen
Kunst und Kreativität
Medienkompetenz und EDV
Natur und Umwelt
Pädagogik und Elternbildung
Religion und Glauben
Aktuelles
Pädagogik
Erzieher*innen Fortbildung
Kindertagespflege / Tagesmütter -Väter
Elternbildung
Eltern-Kind-Gruppen
Wir über uns
Organisation
Leitbild
Zertifizierte Qualität / QM-System
Service
Bildung auf Bestellung
Örtliche Leitungen
Planungsbogen
Dozent*in werden
Downloads
Material zum Bestellen
Podcasts
Mediathek
Kontakte
Team
Anfahrt
Kontaktformular
Ihre Meinung ist uns wichtig!
KEB-Standorte im Bistum Osnabrück
Beratung & Information: 05952 1556
Login
Warenkorb
Startseite
Kursprogramm
(current)
Gesellschaft und Politik
Gesundheit und Ernährung
Kommunikation und Alltagskompetenzen
Kunst und Kreativität
Medienkompetenz und EDV
Natur und Umwelt
Pädagogik und Elternbildung
Religion und Glauben
Aktuelles
Pädagogik
Erzieher*innen Fortbildung
Kindertagespflege / Tagesmütter -Väter
Elternbildung
Eltern-Kind-Gruppen
Wir über uns
Organisation
Leitbild
Zertifizierte Qualität / QM-System
Service
Bildung auf Bestellung
Örtliche Leitungen
Planungsbogen
Dozent*in werden
Downloads
Material zum Bestellen
Podcasts
Mediathek
Kontakte
Team
Anfahrt
Kontaktformular
Ihre Meinung ist uns wichtig!
KEB-Standorte im Bistum Osnabrück
Beratung & Information: 05952 1556
Zwischen neuer Kriegsgefahr und Klimawandel:
- Internationale Politik im 21. Jahrhundert
Sie sind hier:
KEB Aschendorf-Hümmling und Ostfriesland
Kursprogramm
Gesellschaft und Politik
Zurück
Zurück
Gebühr
4,00 €
Kursnummer:
O12205
Periode 2022-2
Start
Fr. 12.08.2022
20:00 Uhr
Ende
Fr. 12.08.2022
22:15 Uhr
Plätze:
min. 7 / max. 30
Noch genug Plätze frei
Dozent*in:
Prof. Dr. Isabelle-Christine Panreck
Raum 1
Pfarrheim Esens
Marienkamper Str. 14
26427 Esens
Raum 1