Skip to main content
Beratung & Information: 05952 1556
Menü
Startseite
Kursprogramm
Politik und Gesellschaft
Bildung für Beruf und Ehrenamt
Familie und Generationen
Religion und Glaube
Kultur und Kreativität
Gesundheit, Bewegung, Ernährung
Sprachen
EDV und Medien
Online-Angebote
Aktuelles
Pädagogik
Erzieher*innen Fortbildung
Kindertagespflege / Tagesmütter -Väter
Elternbildung
Eltern-Kind-Gruppen
Wir über uns
Organisation
Leitbild
Zertifizierte Qualität / QM-System
Service
Bildung auf Bestellung
Örtliche Leitungen
Planungsbogen
Dozent*in werden
Downloads
Material zum Bestellen
Kontakte
Team
Anfahrt
Kontaktformular
Ihre Meinung ist uns wichtig!
KEB-Standorte im Bistum Osnabrück
Beratung & Information: 05952 1556
Login
Merkzettel
Warenkorb
Startseite
Kursprogramm
Politik und Gesellschaft
Bildung für Beruf und Ehrenamt
Familie und Generationen
Religion und Glaube
Kultur und Kreativität
Gesundheit, Bewegung, Ernährung
Sprachen
EDV und Medien
Online-Angebote
Aktuelles
Pädagogik
Erzieher*innen Fortbildung
Kindertagespflege / Tagesmütter -Väter
Elternbildung
Eltern-Kind-Gruppen
Wir über uns
Organisation
Leitbild
Zertifizierte Qualität / QM-System
Service
Bildung auf Bestellung
Örtliche Leitungen
Planungsbogen
Dozent*in werden
Downloads
Material zum Bestellen
Kontakte
Team
Anfahrt
Kontaktformular
Ihre Meinung ist uns wichtig!
KEB-Standorte im Bistum Osnabrück
Beratung & Information: 05952 1556
Alltagskompetenzen
2 Kurse
zurück zu Bildung für Beruf und Ehrenamt
Ergebnisse filtern
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
morgens
mittags
nachmittags
abends
Emden
Kahl, Grete
nur buchbare
nur beginnende
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Kursnummer aufsteigend
Kursnummer absteigend
Titel aufsteigend
Titel absteigend
mehr laden
Loading...
Das Spiel als Lernfeld Erwachsener
Di. 04.11.2025 19:00
Emden
Kursnummer O24201
Kursdetails ansehen
Gebühr:
kostenlos
Dozent*in:
Grete Kahl
"Maria durch ein Dornwald ging" Advent und Glaube
Di. 02.12.2025 18:00
Emden
Kursnummer O24202
Kursdetails ansehen
Gebühr:
kostenlos
Dozent*in:
Grete Kahl
Loading...
01.05.25 08:09:42