Mädchen, Junge - oder einfach Kind*?
Geschlechterrollen in der frühen Bildung hinterfragen – Vielfalt leben!
Was bedeutet es, in unserer Gesellschaft „typisch Mädchen“ oder „typisch Junge“ zu sein und was macht das mit Kindern?
Bereits in jungen Jahren erfahren Kinder geschlechtsspezifische Erwartungen durch Farben, Spielzeug oder Verhalten. Wer nicht in die Norm passt, stößt schnell auf Grenzen.
Am 15. November lädt die VHS Meppen gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragen des Landkreies Emsland, des Landkreises Emslang, der Kath. Erwachsenenbildung Emsland-Ostfriesland e.V. und dem nifbe e.V. zu einem spannenden Fachtag auf dem Kossehof ein.
Mit dabei:
Impulsvortrag: Geschlechtervielfalt als pädagogische Aufgabe
Workshops zu:
– Gendergerechter Sprache & Marketing
– Sexualpädagogik in der Kita
– Geschlechterklischees im pädagogischen Alltag
– Vielfalt sensibel begleiten
Der Fachtag bietet Fachkräften aus Kita und Kindertagespflege praxisnahe Impulse, wie sie geschlechterbezogene Barrieren erkennen und ihren pädagogischen Alltag diskriminierungssensibel und vielfältig gestalten können.Geschlechterrollen in der Kita und Kindertagespflege hinterfragen und Vielfalt leben.
Anmeldung: unter www.vhs-meppen.de
oder telefonisch: 05931 9373 - 20
Kurs Nr. 25221-090
Was bedeutet es, in unserer Gesellschaft „typisch Mädchen“ oder „typisch Junge“ zu sein und was macht das mit Kindern?
Bereits in jungen Jahren erfahren Kinder geschlechtsspezifische Erwartungen durch Farben, Spielzeug oder Verhalten. Wer nicht in die Norm passt, stößt schnell auf Grenzen.
Am 15. November lädt die VHS Meppen gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragen des Landkreies Emsland, des Landkreises Emslang, der Kath. Erwachsenenbildung Emsland-Ostfriesland e.V. und dem nifbe e.V. zu einem spannenden Fachtag auf dem Kossehof ein.
Mit dabei:
Impulsvortrag: Geschlechtervielfalt als pädagogische Aufgabe
Workshops zu:
– Gendergerechter Sprache & Marketing
– Sexualpädagogik in der Kita
– Geschlechterklischees im pädagogischen Alltag
– Vielfalt sensibel begleiten
Der Fachtag bietet Fachkräften aus Kita und Kindertagespflege praxisnahe Impulse, wie sie geschlechterbezogene Barrieren erkennen und ihren pädagogischen Alltag diskriminierungssensibel und vielfältig gestalten können.Geschlechterrollen in der Kita und Kindertagespflege hinterfragen und Vielfalt leben.
Anmeldung: unter www.vhs-meppen.de
oder telefonisch: 05931 9373 - 20
Kurs Nr. 25221-090
Mädchen, Junge - oder einfach Kind*?
Geschlechterrollen in der frühen Bildung hinterfragen – Vielfalt leben!
Was bedeutet es, in unserer Gesellschaft „typisch Mädchen“ oder „typisch Junge“ zu sein und was macht das mit Kindern?
Bereits in jungen Jahren erfahren Kinder geschlechtsspezifische Erwartungen durch Farben, Spielzeug oder Verhalten. Wer nicht in die Norm passt, stößt schnell auf Grenzen.
Am 15. November lädt die VHS Meppen gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragen des Landkreies Emsland, des Landkreises Emslang, der Kath. Erwachsenenbildung Emsland-Ostfriesland e.V. und dem nifbe e.V. zu einem spannenden Fachtag auf dem Kossehof ein.
Mit dabei:
Impulsvortrag: Geschlechtervielfalt als pädagogische Aufgabe
Workshops zu:
– Gendergerechter Sprache & Marketing
– Sexualpädagogik in der Kita
– Geschlechterklischees im pädagogischen Alltag
– Vielfalt sensibel begleiten
Der Fachtag bietet Fachkräften aus Kita und Kindertagespflege praxisnahe Impulse, wie sie geschlechterbezogene Barrieren erkennen und ihren pädagogischen Alltag diskriminierungssensibel und vielfältig gestalten können.Geschlechterrollen in der Kita und Kindertagespflege hinterfragen und Vielfalt leben.
Anmeldung: unter www.vhs-meppen.de
oder telefonisch: 05931 9373 - 20
Kurs Nr. 25221-090
Was bedeutet es, in unserer Gesellschaft „typisch Mädchen“ oder „typisch Junge“ zu sein und was macht das mit Kindern?
Bereits in jungen Jahren erfahren Kinder geschlechtsspezifische Erwartungen durch Farben, Spielzeug oder Verhalten. Wer nicht in die Norm passt, stößt schnell auf Grenzen.
Am 15. November lädt die VHS Meppen gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragen des Landkreies Emsland, des Landkreises Emslang, der Kath. Erwachsenenbildung Emsland-Ostfriesland e.V. und dem nifbe e.V. zu einem spannenden Fachtag auf dem Kossehof ein.
Mit dabei:
Impulsvortrag: Geschlechtervielfalt als pädagogische Aufgabe
Workshops zu:
– Gendergerechter Sprache & Marketing
– Sexualpädagogik in der Kita
– Geschlechterklischees im pädagogischen Alltag
– Vielfalt sensibel begleiten
Der Fachtag bietet Fachkräften aus Kita und Kindertagespflege praxisnahe Impulse, wie sie geschlechterbezogene Barrieren erkennen und ihren pädagogischen Alltag diskriminierungssensibel und vielfältig gestalten können.Geschlechterrollen in der Kita und Kindertagespflege hinterfragen und Vielfalt leben.
Anmeldung: unter www.vhs-meppen.de
oder telefonisch: 05931 9373 - 20
Kurs Nr. 25221-090
-
Gebühr40,00 €(inkl. Mittagsimbiss)
-
Kursnummer: M21201
Periode 2025-2 -
StartSa. 15.11.2025
09:30 UhrEndeSa. 15.11.2025
15:00 Uhr -
1 Termin / 6 Ustd.
- Hinweis: Da Kooperationsveranstaltung Anmeldung bitte über: www.vhs-meppen.de (Kurs 25221-090)
-
Dozent*in:Referententeam
- Kursort: Meppen