Skip to main content

Qualifizierung für die Kindertagespflege
nach dem Curriculum des DJI

Es bietet sich für Sie nach der Qualifizierung eine interessante Aufgabe in verschiedenen Einsatzfeldern.

Die Qualifizierung nach dem Konzept des Deutschen Jugendinstituts (DJI) umfasst 160 Unterrichtsstunden.
Durchführung: 1 x wöchentl. montagsabends und 1 (bis max. 2) mal im Monat samstags (außer in den Ferien), ein Praktikum von 10 Std. und ein Erste-Hilfe Kurs für Kindernotfälle

Wer als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchte, muss für die Tätigkeit geeignet sein, d. h. die Person soll sich durch ihre Persönlichkeit, Sachkompetenz und Kooperationsbereitschaft mit Erziehungsberechtigten und anderen Tagespflegepersonen auszeichnen und muss über nachweislich vertiefte Kenntnisse in der Kindertagespflege verfügen, die in dieser Qualifizierung erworben werden.

Im Auftrag des Landkreises Emsland und in Kooperation mit den Familienzentren in Haselünne und Herzlake

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 24. November 2025
    • 19:00 – 22:15 Uhr
    • Familienzentrum Haselünne
    1 Montag 24. November 2025 19:00 – 22:15 Uhr Familienzentrum Haselünne
    • 2
    • Montag, 01. Dezember 2025
    • 19:00 – 22:15 Uhr
    • Familienzentrum Haselünne
    2 Montag 01. Dezember 2025 19:00 – 22:15 Uhr Familienzentrum Haselünne
    • 3
    • Montag, 08. Dezember 2025
    • 19:00 – 22:15 Uhr
    • Familienzentrum Haselünne
    3 Montag 08. Dezember 2025 19:00 – 22:15 Uhr Familienzentrum Haselünne
    • 4
    • Montag, 15. Dezember 2025
    • 19:00 – 22:15 Uhr
    • Familienzentrum Haselünne
    4 Montag 15. Dezember 2025 19:00 – 22:15 Uhr Familienzentrum Haselünne

Qualifizierung für die Kindertagespflege
nach dem Curriculum des DJI

Es bietet sich für Sie nach der Qualifizierung eine interessante Aufgabe in verschiedenen Einsatzfeldern.

Die Qualifizierung nach dem Konzept des Deutschen Jugendinstituts (DJI) umfasst 160 Unterrichtsstunden.
Durchführung: 1 x wöchentl. montagsabends und 1 (bis max. 2) mal im Monat samstags (außer in den Ferien), ein Praktikum von 10 Std. und ein Erste-Hilfe Kurs für Kindernotfälle

Wer als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchte, muss für die Tätigkeit geeignet sein, d. h. die Person soll sich durch ihre Persönlichkeit, Sachkompetenz und Kooperationsbereitschaft mit Erziehungsberechtigten und anderen Tagespflegepersonen auszeichnen und muss über nachweislich vertiefte Kenntnisse in der Kindertagespflege verfügen, die in dieser Qualifizierung erworben werden.

Im Auftrag des Landkreises Emsland und in Kooperation mit den Familienzentren in Haselünne und Herzlake
  • Gebühr
    70,00 €
  • Kursnummer: M21228
    Periode 2025-2
  • Start
    Mo. 24.11.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Mo. 15.12.2025
    22:15 Uhr
  • Die Samstagstermine werden noch bekannt gegeben. Der Kurs wird in 2026 fortgesetzt.
  • 4 Termine / 16 Ustd.
  • Hinweis: Insgesamt 160 UE
  • Dozent*in:
    Anne Deeken-Köbbe
    Silvia Wagener
  • Kursort: Haselünne
14.10.25 21:00:58