Kinder unterstützen in der Zeit der Trauer und des Abschieds
Kinder unterstützen in der Zeit der Trauer und des Abschiedes
Wie wir zu guten Wegbegleiter*innen für Kinder in der Trauer werden
Kindergartenkinder und Trauer? Das scheint auf den ersten Blick gar nicht zusammen zu passen. Doch auch Kinder machen vielfältige Erfahrungen mit Tod, Vergänglichkeit und auch den Übergängen zu anderen Lebensphasen und das Kindergartenalter ist am geeignetsten, um den Umgang mit Tod und Trauer zu erproben.
Dieses Seminar soll anhand von theoretischen Hintergründen, Erfahrungen und praktischen Handlungsmöglichkeiten verdeutlichen, wie Erzieher*innen in der Zeit der Trauer für Kinder einfühlsame Begleiter*innen sein können und auch selber einen guten Umgang mit der Trauer finden können.
- Der gesellschaftliche Umgang mit Tod und Trauer
- kindliche Erfahrungs- und Begegnungsorte
- Todeskonzepte von Kindern im Kindergartenalter
- Wie trauern Kinder?
- Trauer, Trost und Hoffnung – religiöse
Perspektiven in der Trauerbegleitung
- Traueraufgaben
- Praktische Handlungsmöglichkeiten und Trauertröster im Kindergarten
- Literaturhinweise
Anmeldungen bei Kita St. Bartholomäus Wippingen; Sylvia Wilkens 04966 313
Wie wir zu guten Wegbegleiter*innen für Kinder in der Trauer werden
Kindergartenkinder und Trauer? Das scheint auf den ersten Blick gar nicht zusammen zu passen. Doch auch Kinder machen vielfältige Erfahrungen mit Tod, Vergänglichkeit und auch den Übergängen zu anderen Lebensphasen und das Kindergartenalter ist am geeignetsten, um den Umgang mit Tod und Trauer zu erproben.
Dieses Seminar soll anhand von theoretischen Hintergründen, Erfahrungen und praktischen Handlungsmöglichkeiten verdeutlichen, wie Erzieher*innen in der Zeit der Trauer für Kinder einfühlsame Begleiter*innen sein können und auch selber einen guten Umgang mit der Trauer finden können.
- Der gesellschaftliche Umgang mit Tod und Trauer
- kindliche Erfahrungs- und Begegnungsorte
- Todeskonzepte von Kindern im Kindergartenalter
- Wie trauern Kinder?
- Trauer, Trost und Hoffnung – religiöse
Perspektiven in der Trauerbegleitung
- Traueraufgaben
- Praktische Handlungsmöglichkeiten und Trauertröster im Kindergarten
- Literaturhinweise
Anmeldungen bei Kita St. Bartholomäus Wippingen; Sylvia Wilkens 04966 313
Kinder unterstützen in der Zeit der Trauer und des Abschieds
Kinder unterstützen in der Zeit der Trauer und des Abschiedes
Wie wir zu guten Wegbegleiter*innen für Kinder in der Trauer werden
Kindergartenkinder und Trauer? Das scheint auf den ersten Blick gar nicht zusammen zu passen. Doch auch Kinder machen vielfältige Erfahrungen mit Tod, Vergänglichkeit und auch den Übergängen zu anderen Lebensphasen und das Kindergartenalter ist am geeignetsten, um den Umgang mit Tod und Trauer zu erproben.
Dieses Seminar soll anhand von theoretischen Hintergründen, Erfahrungen und praktischen Handlungsmöglichkeiten verdeutlichen, wie Erzieher*innen in der Zeit der Trauer für Kinder einfühlsame Begleiter*innen sein können und auch selber einen guten Umgang mit der Trauer finden können.
- Der gesellschaftliche Umgang mit Tod und Trauer
- kindliche Erfahrungs- und Begegnungsorte
- Todeskonzepte von Kindern im Kindergartenalter
- Wie trauern Kinder?
- Trauer, Trost und Hoffnung – religiöse
Perspektiven in der Trauerbegleitung
- Traueraufgaben
- Praktische Handlungsmöglichkeiten und Trauertröster im Kindergarten
- Literaturhinweise
Anmeldungen bei Kita St. Bartholomäus Wippingen; Sylvia Wilkens 04966 313
Wie wir zu guten Wegbegleiter*innen für Kinder in der Trauer werden
Kindergartenkinder und Trauer? Das scheint auf den ersten Blick gar nicht zusammen zu passen. Doch auch Kinder machen vielfältige Erfahrungen mit Tod, Vergänglichkeit und auch den Übergängen zu anderen Lebensphasen und das Kindergartenalter ist am geeignetsten, um den Umgang mit Tod und Trauer zu erproben.
Dieses Seminar soll anhand von theoretischen Hintergründen, Erfahrungen und praktischen Handlungsmöglichkeiten verdeutlichen, wie Erzieher*innen in der Zeit der Trauer für Kinder einfühlsame Begleiter*innen sein können und auch selber einen guten Umgang mit der Trauer finden können.
- Der gesellschaftliche Umgang mit Tod und Trauer
- kindliche Erfahrungs- und Begegnungsorte
- Todeskonzepte von Kindern im Kindergartenalter
- Wie trauern Kinder?
- Trauer, Trost und Hoffnung – religiöse
Perspektiven in der Trauerbegleitung
- Traueraufgaben
- Praktische Handlungsmöglichkeiten und Trauertröster im Kindergarten
- Literaturhinweise
Anmeldungen bei Kita St. Bartholomäus Wippingen; Sylvia Wilkens 04966 313
-
GebührKosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
-
Kursnummer: A21098
Periode 2025-1 -
StartDi. 20.05.2025
19:30 UhrEndeDi. 20.05.2025
21:45 Uhr
Dozent*in:
Kerstin Plüster
Kursort: Wippingen