Skip to main content

Gesundheit, Bewegung, Ernährung

Loading...
Die Kunst der Gelassenheit In Alltag und Beruf besser mit Stress umgehen lernen
Mo. 24.03.2025 17:00
Juist
In Alltag und Beruf besser mit Stress umgehen lernen

Die Kunst der Gelassenheit - in Alltag und Beruf besser mit Stress umgehen lernen Bildungsurlaub auf Juist vom 24.03.25 - 28.03.25 Manchmal braucht es den weiten Blick, um das Naheliegende zu sehen. Der Alltag nimmt uns ganz schön gefangen mit zahlreichen Terminen, Begegnungen und Erwartungshaltungen in Beruf, Familie, Sozialem Umfeld und auch in den Bereichen, die eigentlich für Ausgleich sorgen sollen. Das kann zu Stress führen, den wir längst nicht immer als positiv erleben. Ein stetig hoher Stresslevel kann gesundheitliche Beeinträchtigungen mit sich bringen, sich negativ auf soziale Beziehungen auswirken und ein gutes Stück Lebensfreude nehmen. Der Bildungsurlaub auf der Nordseeinsel Juist hilft dabei, sich selbst auf die Spur zu kommen, Gelassenheit in der Kommunikation mit anderen zu entwickeln und einen achtsamen Umgang mit sich selbst und anderen einzuüben. So können Kraftquellen aufgetan werden, auf die wir auch im stressigen Alltag zurückgreifen können. Inhalte des Kurses: - Werte als Orientierung, Motivation, Selbstreflexion und Resilienz - Grundlagen von Stress, Stressreaktionen und Bewältigungsmöglichkeiten - Grundlagen der Kommunikation - Achtsamerer Umgang mit sich und anderen in Stresssituationen - „Tankstellen“ für mehr Gelassenheit im Alltag Eine schriftliche Anmeldung mit Ihrer eigenen Unterschrift ist notwendig. Das Seminar ist nach dem niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. Den Antrag auf Bildungsurlaub beim Arbeitgeber sowie das schriftliche Anmeldeformular finden Sie auf unserer Internetseite unter Service - Downloads - Formulare - Bildungsurlaub.

Kursnummer A94006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 790,00
Dozent*in: Angela Waschull
Leckeres für jeden Tag - neue Ideen für den Mittagstisch
Do. 27.03.2025 19:30
Sögel

Neue Ideen entdecken? Schnelle und gute Küche? Sich und andere verwöhnen? Neue Seiten an sich entdecken? - Kochen macht’s möglich Zusätzlich zur Kursgebühr wird noch eine Lebensmittelumlage zwischen 8,-€ - 12,-€ erhoben.

Kursnummer A92004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Rita Tieben
Yoga - Bewegung, Balance und Mee(h)r auf Juist
Fr. 04.04.2025 16:30
Juist

Yoga ermöglicht eine Balance – zwischen Kraft und Flexibilität für den Körper, sowie Ruhe und Entspannung für den Geist. Die Gesamtheit von Bewegung in Verbindung mit dem Atem und Meditation macht den Unterschied von Yoga zu Gymnastik und anderen Bewegungsformen.

Kursnummer O95002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 785,00
Dozent*in: Gaby Eiken
Qi Gong - ein Weg zur Stabilisierung der Gesundheit
Mo. 05.05.2025 08:15
Sögel

Qi Gong Gesundheit stabilisieren - seelisches Wohlbefinden steigern Die Übungen des QI GONG zielen darauf, mehr Gesundheit und Lebensfreude zu ermöglichen. Neben der Beseitigung von Verspannungen soll ein größeres Maß an seelischer Ausgeglichenheit, körperlichem Wohlbefinden, Kraft und Energie für den Alltag erlangt werden. mitzubringen: dicke Socken, bequeme Kleidung.

Kursnummer A94004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Ulrike Haberkorn-Rolfes
Qi Gong - ein Weg zur Stabilisierung der Gesundheit
Mo. 05.05.2025 19:00
Lathen

Qi Gong Gesundheit stabilisieren - seelisches Wohlbefinden steigern Die Übungen des QI GONG zielen darauf, mehr Gesundheit und Lebensfreude zu ermöglichen. Neben der Beseitigung von Verspannungen soll ein größeres Maß an seelischer Ausgeglichenheit, körperlichem Wohlbefinden, Kraft und Energie für den Alltag erlangt werden. mitzubringen: dicke Socken, bequeme Kleidung. Zertifiziert durch Zentrale Prüfstelle - Kursgebühr kann von der Krankenkasse erstattet werden

Kursnummer A94002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Ulrike Haberkorn-Rolfes
Inselzeit - Entspannungskurs und Mee(h)r auf Juist
Sa. 10.05.2025 11:00
Juist

Mit diesem fünftägigen Kursangebot bietet die KEB die Möglichkeit der angenehmen Kombination von Entspannungsübungen im Wechsel mit zum Teil ausgedehnten Phasen einer Zeit für sich, in der reizvollen Umgebung der ostfriesischen Insel Juist . Die Schwerpunkte und Methoden des Kurses: • Atemübungen sowie Übungen zum Vorbeugen und Lösen von Verspannungen • Musik und ihre positive Wirkung auf Körper und Geist • Morgenimpulse • Einblicke in Autogenes Training und Muskelentspannung • Theoretische Inhalte zum Verständnis der Wirkung der Übungen

Kursnummer O95001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 775,00
Dozent*in: Doris Krümberg
Qigong - Kurs und Urlaub auf Juist
Sa. 17.05.2025 16:00
Juist

Mit demfünftägigen Kursangebot „ Qigong auf Juist“ bietet die KEB die Möglichkeit der angenehmen Kombination von Qigong-Übungseinheiten im Wechsel mit zum Teil ausgedehnten Phasen der Entspannung in der reizvollen Umgebung der ostfriesischen Insel Juist. Folgende Schwerpunkte beinhaltet der Kurs: • Das Erlernen einfacher, wirksamer Übungen, die die Kräfte von Yin und Yang im Körper in einen Ausgleich bringen. • Übungen im Stehen aus dem sogenannten Pfahl-Qigong • Übungen im Sitzen / Meditation, um in die eigene Mitte zu finden. • Theorie, um die verschiedenen Lerninhalte besser zu verstehen und ein Verständnis für die andersartige Denkweise der klassischen chinesischen Medizin / Sichtweise zu bekommen. Bei entsprechendem Wetter finden die Übungen draußen statt

Kursnummer O94002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 775,00
Dozent*in: Ulrike Haberkorn-Rolfes
Locker leichter bleiben
Do. 22.05.2025 19:30
Sögel

Locker leichter bleiben – Um im Alltag nicht in die „alten“ Gewohnheiten zu verfallen, am Ball zu bleiben und die Motivation der Gruppe mitzunehmen, bietet dieser Kurs allen ehemaligen Teilnehmenden der „Locker leichter werden“-Kurse monatliche Treffen an.

Kursnummer A97005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Andrea Spelsberg
Mit Basenfasten genüsslich entgiften - die sanfte Alternative zum Heilfasten
Mo. 18.08.2025 19:30
Sögel
- die sanfte Alternative zum Heilfasten

Mit Basenfasten genüsslich entgiften – eine sanfte Alternative zum Heilfasten Basenfasten ist eine milde Form des Fastens und Entschlackens, bei der für eine Woche auf alle Säurebildner in der Natur verzichtet werden. Es darf alles gegessen werden, was der Körper basisch verstoffwechseln kann: Obst, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter… Die Basenkur ist ein guter Einstieg in ein besseres und gesünderes Ernährungsverhalten. Die Treffen sind zum Austausch in der Gruppe und man erhält Antworten auf Fragen, Hilfestellungen bei Problemen, praktische Tipps und basische Rezepte. Ebenfalls gibt es Ernährungsinfos für die Zeit danach.

Kursnummer A97201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Andrea Spelsberg
Locker leichter werden - ein bewegter Gewichtsreduktionskurs
Di. 09.09.2025 19:30
Sögel

Locker leichter werden -ein bewegter Gewichtsreduktionskurs Nehme ich ab, wenn ich mich einfach mehr bewege? Wie erreiche ich meine Ziele, meine Wohlfühlfigur? Was ist mit meiner Ernährung? Soll ich mich nur noch von Äpfeln, Bananen und Salat ernähren, abends keine Kohlenhydrate oder am besten gar nichts mehr essen? Keine Diät, kein Hungern, kein „Pulver anrühren“-sondern ein abwechslungsreicher, spannender Kurs, bei dem auf individuelle Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer eingegangen wird und eine gesunde Ernährungsumstellung erfolgt. Der Kurs basiert auf einer Verhaltensänderung, die nötig ist, um das Ziel zu erreichen. Das eigene Essverhalten wird analysiert, optimiert und Schritt für Schritt in den Alltag integriert.

Kursnummer A97202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,00
Dozent*in: Andrea Spelsberg
Inselzeit - Entspannungskurs und Mee(h)r auf Spiekeroog
Mo. 15.09.2025 15:30
Spiekeroog

Mit diesem fünftägigen Kursangebot bietet die KEB die Möglichkeit der angenehmen Kombination von Entspannungsübungen im Wechsel mit zum Teil ausgedehnten Phasen einer Zeit für sich, in der reizvollen Umgebung der ostfriesischen Insel Spiekeroog . Die Schwerpunkte und Methoden des Kurses: • Atemübungen sowie Übungen zum Vorbeugen und Lösen von Verspannungen • Musik und ihre positive Wirkung auf Körper und Geist • Morgenimpulse • Einblicke in Autogenes Training und Muskelentspannung • Theoretische Inhalte zum Verständnis der Wirkung der Übungen

Kursnummer A95201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 799,00
Dozent*in: Doris Krümberg
Loading...
16.03.25 18:01:02